FC Buchs im Glück: Mittels Losentscheid steht der Fussballclub in der ersten Cuprunde der Saison 2020/21 – Kommt ein Super-League-Verein auf die Rheinau?

Der Verbandsvorstand des Ostschweizer Fussballverbandes hat die regionalen Quotenplätze für die Teilnahme an den Schweizer Cupwettbewerben der Saison 2020/2021 ausgelost. Die glücklichen Vereine sind der FC Abtwil-Engelburg (2. Liga) und der FC Buchs (3. Liga).

Robert Kucera
Drucken
Losglück für den FC Buchs im Schweizer Cup: Auf dem Sportplatz Rheinau könnte dieses Jahr ein grosser nationaler Verein gastieren.

Losglück für den FC Buchs im Schweizer Cup: Auf dem Sportplatz Rheinau könnte dieses Jahr ein grosser nationaler Verein gastieren.

Bild: Robert Kucera (Buchs, 12. Oktober 2019)

Mit dem Meisterschaftsabbruch erfolgte im Regionalfussball auch die Streichung der Vorrunden-Resultate im Schweizer Cup. Pech für den FC Buchs: Die 3.-Liga-Kicker standen im Viertelfinal. Da das Teilnehmerkontingent für den Cupbewerb der Saison 2020/21 aber mit den zwei Quotenplätzen des Ostschweizer Fussballverbands aufzufüllen ist, entschied das Los darüber, wer die Hauptrunde bestreiten darf.

Neun der letzten zwölf Cupspiele fanden auswärts statt

«Es ist cool, dass das Pendel auch mal auf unsere Seite schwingt», ist Tino Kesseli, Vizepräsident FC Buchs, hoch erfreut, dass sein Club Glück im Unglück hatte. Zu oft, so erklärt er weiter, habe man im Cup kein Losglück gehabt. Starke Gegner zu einem frühen Zeitpunkt sowie zahlreiche Auswärtspartien – neun der letzten zwölf Cupspiele, zum Teil mit langen Anreisen – ist man in Buchs gewohnt.

Doch in der ersten Hauptrunde darf der FC Buchs nun zu Hause antreten. Mehr noch: Es könnte gar zu einem Duell mit einem ein Super-League-Verein kommen. Der Wunschgegner von Kesseli ist klar: der FC St. Gallen. Eine Durchführung so einer Partie wäre kein Problem. Mit dem FC Montlingen, vergleichbar mit dem FC Buchs punkto Infrastruktur, habe man vom Cupspiel gegen Basel vor zwei Jahren ein Musterbeispiel. (kuc)