glosse
Räbeblatt: Klotzen statt kleckern für das grosse Fest in Märstetten

Im Juni steigt in Märstetten das Kantonale Musikfest. Und Staat und Staatsbahn machen Millionen locker, um für das Fest eine optimale Infrastruktur zu bieten. Zumindest macht es den Anschein.

Mario Testa
Drucken
Die Bahnhofstrasse in Märstetten wird saniert.

Die Bahnhofstrasse in Märstetten wird saniert.

Bild: Mario Testa

Da sage noch einer, im Thurgau herrsche Zurückhaltung. Nix da: es wird geklotzt statt gekleckert. In Märstetten findet im Juni das Thurgauer Kantonale Musikfest statt – und dafür sind Staat und Staatsbahn bereit, Millionen locker zu machen.

Der Kanton und die Gemeinde öffnen ihre Schatztruhen und bauen für knapp sechs Millionen Franken die Hauptstrasse zur veritablen Parademusikstrecke um. Die SBB macht sogar zwölf Millionen locker, um den Musikantinnen und Musikanten ein adäquates Ein- und Aussteigen am Bahnhof zu ermöglichen.

Pünktlichkeit bis zum Schluss

Und mit ihren Zeitplänen können sich die Bauverantwortlichen ohne weiteres mit Organisatoren Olympischer Spiele vergleichen. Pünktlich auf den Anlass hin sollen Strasse und Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen.

Punkto Sicherheit unterlässt auch die Schweizer Armee nichts dem Zufall. Schon im Februar probte sie den Ernstfall und flogt zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getöse ihre Hubschrauber zu Trainingszwecken über das Gelände.