unwetter
120 Feuerwehreinsätze im Kanton St.Gallen und eine überflutete Autobahn: Auch am Sonntag tobten in der Ostschweiz Unwetter

Nach den heftigen Gewittern am Samstag zog am Sonntag die nächste Unwetterzelle in Richtung Ostschweiz. Die A3 war auf Höhe Schmerikon wegen zu viel Wasser auf der Fahrbahn zwischenzeitlich gesperrt. Die Feuerwehr musste wegen des Unwetters am Sonntag rund 120 mal ausrücken.

Drucken

(elo) Weil sich teilweise bis zu 40 Zentimeter Wasser auf der Fahrbahn sammelten, musste die A3 in Richtung Chur auf Höhe Reichenburg am Sonntagnachmittag zwischenzeitlich gesperrt werden. Gleich verhielt es sich mit der A3 Richtung Zürich, diese war auf Höhe Schmerikon vorübergehend gesperrt, wie Pascal Helg, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, auf Anfrage dieser Zeitung bestätigt. Um zirka 17.30 Uhr konnte die Autobahn wieder für den Verkehr geöffnet werden.

120 Feuerwehreinsätze im Kanton St.Gallen

Wie FM1Today schreibt, sind am Sonntag im Kanton St.Gallen aufgrund des Unwetters rund 120 Feuerwehreinsätze angestanden. «Speziell im Raum Reichenburg, Schmerikon und Benken hatte die Feuerwehr viel zu tun.», sagt Pascal Helg gegenüber FM1 Today. Aktuell gäbe es keine Meldungen über Verletzte, so Helg weiter. «Mehrheitlich sind Keller und Strassen überflutet worden.»