Ungültige Initiative bleibt im Gespräch

WEINFELDEN. Die sogenannte «Anti-Koran-Initiative», die im Dezember vom Thurgauer Grossen Rat für ungültig erklärt worden ist, beschäftigt das Parlament und den Regierungsrat weiter. Grund: Der Schweizer Demokrat Willy Schmidhauser soll Kantonsräte belästigen.

Drucken

WEINFELDEN. Die sogenannte «Anti-Koran-Initiative», die im Dezember vom Thurgauer Grossen Rat für ungültig erklärt worden ist, beschäftigt das Parlament und den Regierungsrat weiter. Grund: Der Schweizer Demokrat Willy Schmidhauser soll Kantonsräte belästigen. Das zumindest schreibt SVP-Kantonsrat Guido Häni in einer Einfachen Anfrage, die er gestern im Grossen Rat einreichte. Kantonsräte würden fast täglich vom Initiativkomitee und vom Sekretär der Thurgauer Schweizer Demokraten (SD), Willy Schmidhauser, mit elektronischen Briefen und Mitteilungen bedient. Auf der Homepage der SD Thurgau würden Mandatsträger aufs Übelste beschimpft, so Häni. Er will wissen, wie lange der Regierungsrat diesem Treiben zuschauen werde. (sda)