Internationale Käseolympiade
Medaillensegen für Toggenburger Käser: Zwölf Medaillen an der Käsiade gewonnen

In der vergangenen Woche fand in Hopfgarten im Tirol die 15. internationale Käseolympiade statt. Die Produkte aus dem Toggenburg haben der Jury geschmeckt: Sechs Käsereien gewannen elf Medaillen, davon fünf goldene.

Sabine Camedda
Drucken

Bild: PD

In der vergangenen Woche präsentierten sieben Käsereien aus dem Toggenburg ihre Produkte an der internationalen Käseolympiade im Tirol. Die Juroren, darunter die Toggenburgerin Käse Sommelière Judith Kaufmann, hatten keine leichte Aufgabe bei diesem «Wettbewerb des guten Geschmacks».

«Die Qualität der Käse im Allgemeinen war sehr gut», zieht Judith Kaufmann Bilanz. Die Käse aus mehreren Ländern wurden in acht verschiedene Kategorien eingeteilt und von den Juroren bewertet. Das grösste Gewicht erhielt dabei der Geschmack (maximal 10 Punkte), bewertet wurden aber auch die Konsistenz des Teigs (6 Punkte) sowie das Aussehen innen und aussen (je 2 Punkte). Ab 18,5 Punkte verlieh die Jury eine Goldmedaille, ab 18 Punkte gab es Silber und ab 17,5 Bronze.

Allein vier Goldmedaillen für Güntensperger Käse AG

Zufrieden mit dem Auftritt an der 15. Käsiade darf die Güntensperger Käse AG aus Bütschwil sein. Für die Trüffelperle, den Roten Teufel extra, die Swiss Lady und den Ziegenkönig erhielt sie jeweils eine goldene Auszeichnung. Die Toggenburger Ziege wurde überdies mit der Bronzemedaille bewertet.

Eine Silbermedaille bekam die Stadelmann Cheese Factory aus Ganterschwil für den Bio-Bergsonnenkäse. Mit einer Bronzemedaille für den Toggenburger Rustico kehrte die Käse Stadelmann AG nach Nesslau zurück.

Gute Produkte für Appenzeller Käsereien

Unter dem Dach der Sortenorganisation Appenzeller Käse GmbH traten mehrere Käsereien am Wettbewerb an. Die Käserei Kurmann aus Gähwil und Reto Güntensperger von der Käserei Bütschwil erhielten für ihre Appenzeller Käse jeweils eine Goldmedaille. Eine silberne Auszeichnung gab es für den Appenzeller Käse von Philipp Räss vom Winzenberg/Lütisburg.

Der Käse von Marcel Gabriel aus Oberbüren erhielt die Bronzemedaille. Jeweils eine solche bekam auch Lucas Meier von Traber Käse in Kirchberg für den Appenzeller Käse und den Appenzeller Rahmkäse.