Südostbahn sammelt neu auch Glas am Bahnhof

Abfall trennen und sammeln habe bei der Südostbahn (SOB) einen hohen Stellenwert, schreibt die Bahn in einer Mitteilung. An insgesamt 34 Bahnhöfen stehen Sammelcontainer für Aludosen und PET-Flaschen. In den Zügen stehen zusätzliche Sammelcontainer für Zeitungen bereit.

Drucken
Eine Lok der Südostbahn (Bild: Urs Bucher)

Eine Lok der Südostbahn (Bild: Urs Bucher)

Abfall trennen und sammeln habe bei der Südostbahn (SOB) einen hohen Stellenwert, schreibt die Bahn in einer Mitteilung. An insgesamt 34 Bahnhöfen stehen Sammelcontainer für Aludosen und PET-Flaschen. In den Zügen stehen zusätzliche Sammelcontainer für Zeitungen bereit. Seit neustem würden in Herisau auch Glasflaschen getrennt gesammelt, teilt die SOB mit. Je nach Akzeptanz wird das System auf weitere Bahnhöfe ausgedehnt. Der Aufwand lohne sich. «Unsere Fahrgäste zeigen eine hohe Sammeldisziplin», sagt Daniela Keller, zuständig für die Entsorgung bei der SOB. «Vandalismus und Littering kennen wir nicht.» Sauberkeit und Ordnung in den Zügen sieht die Bahn als eines der obersten Ziele für eine zufriedene Kundschaft an. Deshalb setze man seit acht Jahren auf die Getrenntsammlung, seit 2007 auch auf einzelnen Bahnhöfen. (red.)