Appenzell. Am Samstag kocht die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen auf dem Landsgemeindeplatz einen feinen Risotto, entweder um direkt vor Ort zu essen oder zum Mitzunehmen. Dieses beliebte kulinarische Angebot wird mit schöner Appenzeller Musik und einem spannenden Wettbewerb bereichert.
Appenzell. Am Samstag kocht die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen auf dem Landsgemeindeplatz einen feinen Risotto, entweder um direkt vor Ort zu essen oder zum Mitzunehmen. Dieses beliebte kulinarische Angebot wird mit schöner Appenzeller Musik und einem spannenden Wettbewerb bereichert. Der Erlös kommt ungeschmälert je zur Hälfte der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft und der Aktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern» zugute.
Sa, 10.30–15 Uhr
Wolfhalden. Am Freitagabend geht im Festzelt auf dem Sefar-Parkplatz in Wolfhalden die Comedy Night über die Bühne. Claudio Zuccolini wird Auszüge aus seinem «Erfolgsprogramm» präsentieren. In ihrem aktuellen Bühnenprogramm «Miss-Erfolg» beleuchtet Stéphanie Berger die Welt der Beauty Queens. Moderiert wird der Abend vom Comedy Duo Parat.
Fr, 20.30 Uhr
Buchs. Im fabriggli in Buchs wird am Sonntag das traditionelle Familienfest durchgeführt. Um 11 und 16 Uhr spielt das Figurentheater Marotte aus Karlsruhe eine Geschichte, an der sich gross und klein ab vier Jahren erfreuen können. Wickie und die starken Männer machen ihre Aufwartung, treiben ihre wilden Spässe, erleben gefährliche Abenteuer und wollen ihre Muskelkraft und ihren Mut beweisen. Von 11 bis 17 Uhr sollen die Spielposten, Werkstätten, Basteltische und vieles mehr rund ums fabriggli Kinder und Erwachsene jeden Alters zu Spiel und Spass verleiten.
So, 11–17 Uhr
Lichtensteig. Ungetrübte Freude an den traditionellen Weisen des Tessins vermitteln Dimitri und Roberto Maggini am Samstag im Chössi-Theater. Dimitri in der Rolle des flinken und tonangebenden Spassmachers und Roberto, der bedächtig ruhende Pol, geben ein frisches und unterhaltsames Paar. Mit jeder Menge Selbstironie, Witz und ohne grossen Schnickschnack will das eingespielte Duo das Publikum für sich begeistern.
Fr, 20.15 Uhr
Wittenbach. An der Vernissage im Schloss Dottenwil ist am Samstag eine Serie eindrücklicher Bleistiftzeichnungen zu Franz Schuberts «Winterreise» von Walter Grässli zu sehen. Anschliessend findet im Musiksaal die Aufführung der «Winterreise» mit Kurt Widmer, Bariton, und Rolf Mäser, Klavier, statt. Die Darbietung gehört zu den eindrücklichsten Interpretationen der «Winterreise».
Sa, 16 Uhr/18 Uhr