Unentgeltliche Rechtsberatung

ALTSTÄTTEN. Am Donnerstag, 7. April, wird im Rathaus am Rathausplatz 2 (Sitzungszimmer 505/506) von 15 bis 18 Uhr eine unentgeltliche Rechtsberatung angeboten. Die Mitglieder des St. Galler Anwaltsverbandes erbringen diese Dienstleistung unentgeltlich.

Drucken

ALTSTÄTTEN. Am Donnerstag, 7. April, wird im Rathaus am Rathausplatz 2 (Sitzungszimmer 505/506) von 15 bis 18 Uhr eine unentgeltliche Rechtsberatung angeboten. Die Mitglieder des St. Galler Anwaltsverbandes erbringen diese Dienstleistung unentgeltlich. Wo sonst Hemmschwellen zur Kontaktaufnahme mit einem Anwaltsbüro, einem Gericht oder einer Behörde bestehen könnten, kann auf unkomplizierte Art in einer kurzen mündlichen Besprechung der Ratschlag eines erfahrenen Anwalts eingeholt werden. Einfache Anfragen können mit einer Auskunft über die Rechtslage beantwortet werden. Wo von weiteren Schritten nicht abgeraten werden muss, kann ein möglicher Weg für das weitere Vorgehen aufgezeigt werden. Die Beratungszeit pro Ratsuchenden beträgt zehn Minuten. Für den Besuch der unentgeltlichen Rechtsberatung ist keine Anmeldung nötig, die Interessierten werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens beraten.

Ausflug zum Teddybären-Museum

MARBACH. Der Vereinsausflug der Frauen Marbach führt am Samstag, 4. Juni, nach Giengen an der Brenz (D) zum Teddybären-Museum von Margarete Steiff. Danach gibt es im Restaurant ein Mittagessen, weiter geht es nach Ulm, wo die Frauen den Nachmittag frei gestalten können. Besammlung ist um 7.15 Uhr beim Parkplatz des Restaurants Krone. Rückfahrt ist um 18.30 Uhr ab Ulm. Anmeldungen bis am 15. April an: Brigitte Eggenberger, Telefon 071 777 12 13, brigitte_eg genberger@hotmail.com, oder Yvonne Lamorte, 071 777 22 64, rohneryvonne@hotmail.com.