Gestern Sonntag führte der Hundesport Hirschensprung Rüthi einen Spass-Sport- Wettkampf mit 23 Beteiligten in der Stufe A und drei in der Stufe B durch.
HUNDESPORT. Die jüngste Teilnehmerin am Wettkampf war erst neun Jahre alt. Angereist kamen die Hundesportlerinnen und -sportler aus der ganzen Ost- und der Zentralschweiz. Das phantastische Sommerwetter prägte den erfolgreichen Wettkampf und die gute Atmosphäre.
Als Prüfungsleiter stand einmal mehr der erfahrene Guido Renner im Einsatz. Er hatte den Anlass auch organisiert. Teilnehmen konnten SKG- und Nicht-SKG-Mitglieder (Schweizerische Kynologische Gesellschaft). Beim Spass-Sport galt es, bei verschiedenen Übungen auf dem wunderbaren Gelände Übungen in den Bereichen Bindung Mensch/Hund, Führigkeit, Geschicklichkeit und Nasenarbeiten in den Schwierigkeitsgraden A und B zu absolvieren. Je nach Disziplin und Schwierigkeitsstufe wurden von fünf Aufgaben drei ausgewählt, welche am Wettkampf geprüft wurden.
Bei diesen Aufgaben handelte es sich um die möglichst fehlerlose Absolvierung eines Slaloms um Personen oder um Gegenstände bis zum Zickzack durch die Beine des Hundeführers. Viele der Aufgaben mussten ohne Hör-Zeichen absolviert werden.
Danach wurde in der Festwirtschaft ausgiebig Kontakt unter den Hundehaltern gepflegt und gefachsimpelt.