«Mis Huus ischt z'hudlefätze»: Montlinger Familie ist nach Sturm obdachlos

Das Sturmtief «Uwe» hat in Montlingen über 20 Häuser beschädigt – mindestens zwei davon sind unbewohnbar. Eines davon gehört Familie Baumgartner. Für sie ist die Zerstörung ihres Zuhauses besonders schmerzlich. Erst kürzlich wurde ihr Haus renoviert.

Raphael Rohner
Drucken

Trümmer liegen auf dem Acker über mehrere hundert Meter verstreut. Wellblechteile und Ziegelsteine haben Furchen in den Acker geschlagen. «Kaum vorstellbar, was dieser Sturm für eine Gewalt hatte», sagt ein Mann und zeigt auf einen Brocken Plexiglas:

«Es gab regelrechte Krater im Boden. Das müssen Teile vom Haus der Baumgartners sein.»

Der zum Haus gehörende Autounterstand hat dem Sturm nicht standgehalten. Eine Holzstütze ist eingeknickt, sodass das Dach nun nur noch durch das darunter parkierte Auto gehalten wird. Überall liegen Sachen herum. Tujabäumchen zeigen horizontal in eine Richtung. Der Besitzer, Jürg Baumgartner, steht vor seinem Haus und redet mit einem Vertreter der Gebäudeversicherung:

«Mein frisch renoviertes Haus ist z'Hudlefätze.»

Der Sturm hat das Dach des Einfamilienhauses vom Mauerwerk gehoben. Baumgartner war mit zwei anderen Leuten im Haus, als es passierte: «Erst dachte ich, es stürzt en Flieger ab. Es dröhnte gewaltig und dann gab es einen riesigen Knall», beschreibt Baumgartner. Alle seien sofort in den Luftschutzkeller geflüchtet und hätten gewartet.

(Bild: Hanspeter Schiess)
19 Bilder
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Hanspeter Schiess)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
(Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)

(Bild: Hanspeter Schiess)

Gemeindepräsident bietet Hilfe an

Die Spuren am Haus sind deutlich. Die Dachsparren sind verschoben und liegen nun einige Zentimeter weiter oben. Die Isolation der Wände liegt überall im Stockwerk herum. Im Schlafzimmer liegen Isolationsmatten und Trümmerteile auf dem Bett und auf dem Boden. Im Kinderzimmer läuft man über Staub und Steine aus der Wand. Der Wind pfeift im ganzen Haus durch Risse und Löcher.

Der Sturm hat auch im inneren des Hauses für Verwüstung gesorgt. (Bild: Hanspeter Schiess)

Der Sturm hat auch im inneren des Hauses für Verwüstung gesorgt. (Bild: Hanspeter Schiess)

Draussen wurde das Dach mit Spanngurten am Boden festgezurrt. «Kurz gesagt: Dieses Haus ist unbewohnbar», sagt Baumgartner am Nachmittag. Er und seine Familie sind nun obdachlos.

«Gestern konnten wir irgendwo bei Nachbarn schlafen, für heute Nacht müssen wir noch was suchen.»

Auch Gemeindepräsident Rolf Huber war bei Baumgartners und hat ihnen Soforthilfe zugesichert. «Momentan brauchen wir nichts. Unsere Nachbarn helfen uns bestens», sagt Baumgartner.

Höhe des Sachschadens unklar

Das Sturmtief Uwe hat nicht nur das Haus der Baumgartners beschädigt. Auch auf anderen Grundstücken in Montlingen wurden Gartenhäuser umgeworfen und Unterstände verwüstet. Mehrere Bäume wurden entwurzelt und umgerissen. Ein Versicherungsagent läuft um die Häuser:

«Ich lebe schon über 35 Jahre im Rheintal und habe schon viele Sturmschäden gesehen. Doch etwas Derartiges sehe ich zum ersten Mal.»

Im ganzen Quartier in Montlingen sind die Schäden des Sturms gross. Dachdecker arbeiten unter Hochdruck daran, Ziegeldächer zu reparieren und Notdächer aufzustellen. Wie hoch der Sachschaden ist, wird derzeit noch geklärt.

Mehr zum Sturmtief «Uwe»: