Die Junior Chamber International Schweiz wird morgen eine Rosenverkaufsaktion zugunsten der MS-Gesellschaft durchführen. Die JCI Heerbrugg wird in Altstätten und Heerbrugg im Einsatz sein.
Altstätten/Heerbrugg. In über 50 Schweizer Ortschaften werden an gut frequentierten Standorten bunte Rosen zu je fünf Franken für den caritativen Zweck verkauft. In Heerbrugg beim Bushof und in der Marktgasse in Altstätten zwischen 9 und 14 Uhr engagieren sich morgen Samstag JCI-Mitglieder beim Verkauf der Rosen. Die fünf Franken pro Rose sind optimal investiert, machen sie doch gleich zwei Mal Freude: dem Beschenkten und den MS-Kranken, die oft eine lange Leidensgeschichte miterleben. In der Schweiz leiden 10 000 Personen an Multipler Sklerose.
Jeden Tag erhält eine Person neu die Diagnose MS. Zwei Drittel der Betroffenen sind Frauen.
JCI Heerbrugg ist eine lokale Vertretung der JCI Schweiz und ist eine Non-Profit Organisation, politisch und konfessionell neutral. Die Mitglieder zwischen 18 und 40 Jahren interessieren sich neben ihrem beruflichen Engagement auch für gesellschaftliche Themen und setzen sich aktiv mit Bekanntem und Neuem auseinander.
Führungskräfte aus dem Rheintal treffen sich hier zum Informations- und Erfahrungsaustausch, zum Networking und zum Learning by Doing. Das Jahresprogramm umfasst lehrreiche, gesellige, kulturelle und kulinarische Anlässe, gemäss den vier Bereichen der JCI: International, Individual, Community und Personality. Daneben werden verschiedenste Themenbereiche in Arbeitskommissionen bearbeitet.
Die JCI Heerbrugg, ehemals Junge Wirtschaftskammer Heerbrugg, hat sich zum Ziel gesetzt, Verantwortung zu übernehmen und setzt mit der Teilnahme am schweizweiten Roseday ein Zeichen. «Wir freuen uns, mit Passanten in Kontakt zu kommen und die MS-Kranken unterstützen zu können», erklärt Melanie Stocklasa, Leiterin Arbeitsgruppe Soziales, die den Rosen-Event organisiert. «Wir sind stolz, die Rosen für die JCI Heerbrugg bereitstellen zu können», freut sich Julia Keel-Waibel.
Die Rosen Waibel GmbH aus Altstätten hat das Engagement der JCI Heerbrugg zugunsten der MS-Kranken mit einem Beitrag unterstützt. (pd)