Hans Graf zum zweiten Mal Vereinsmeister

SCHIESSEN. Beim traditionellen Absenden der Feldschützengesellschaft Montlingen konnte Hans Graf den verdienten Wanderpreis entgegennehmen.

Drucken
Podest der Veteranen-Meisterschaft (von links): Zeno Tschümperlin, Guido Lüchinger und Walter Loher. (Bild: pd)

Podest der Veteranen-Meisterschaft (von links): Zeno Tschümperlin, Guido Lüchinger und Walter Loher. (Bild: pd)

SCHIESSEN. Das Absenden bot Gelegenheit, auf die vergangene Saison zurückzublicken. Vereinspräsident Werner Wittwer konnte wieder einiges berichten: Der Höhepunkt im Vereinsjahr war die Organisation und Durchführung des Eidgenössischen Feldschiessens mit 556 Schiessenden in Oberriet.

Feldschiessen als Höhepunkt

Aber auch andere Aktivitäten wie der Kegelabend, der Grillhock vor den Sommerferien oder der Besuch des Rolls-Royce-Museums wurden erwähnt. Dazu wurden verschiedene Schiessanlässe in der Region besucht. Dank der grosszügigen Unterstützung der Industrie, des einheimischen Gewerbes und von privaten Gönnern konnten für den Grümpelstich wie auch für den anschliessenden Lottomatch viele wertvolle Gaben präsentiert werden.

Gute Resultate

Mit 813,94 Punkten in der Gruppe A und 253,96 Punkten in der Vereinsmeisterschaft konnte sich Hans Graf bei beiden Wertungen den Platz zuoberst auf dem Siegertreppchen sichern. Er darf den Wanderpreis nun zum zweiten Mal nach Hause nehmen. In der Gruppe B schwang wie letztes Jahr Ramon Schegg obenaus. Zwölf Punkte dahinter wurde Ernst Beuggert Zweiter.

In der Veteranen-Meisterschaft gewann Guido Lüchinger mit 496 Punkten vor dem zweitplatzierten Zeno Tschümperlin mit 494 Punkten. Im Grümpelstich kam Roger Dietsche mit 77 Punkten auf den ersten Rang. Seine ersten Verfolger waren Lars Hasler mit 76 und Philipp Wüst mit 75 Punkten.

Ausblick

Mit dem Absenden ist das Vereinsjahr noch nicht abgeschlossen. So besuchen die Montlinger Schützen im November das Saurer-Museum in Arbon und veranstalten im Januar einen Kegelabend bei den Bergfalken in Koblach. Mit dem Chlausschiessen für jedermann am Samstag, 3. Dezember, wird dieses Schiessjahr in musikalischem Rahmen abgeschlossen. (pd) resultate 38