WIDNAU. Die «Show on Ice» zeigt internationale Stars neben einheimischen Eislauf-Sternchen und bietet eine Mischung aus sportlich-artistischen Höhepunkten, bunten Kindernummern und viel Musik.
Am Samstag, 27. November, heisst es «Eis frei» für die 31. Eisshow des Eislaufvereins Mittelrheintal (EVM). Während anderthalb Stunden werden die Zuschauer in ein Wunderland aus Farben, Musik und Bewegung entführt. Alle Eisläuferinnen und Eisläufer des Clubs, vom fünfjährigen Eiskindergärtler bis zum siebzigjährigen Eistänzer, bereiten sich seit Wochen auf ihren Show-Auftritt vor.
Die Erwachsenen haben den Walzer aus «La vita e bella» gewählt. In ihren bunten, weit schwingenden Tüllröcken stellen sie Figuren einer Spieluhr dar, die zuerst aufgezogen werden, bevor sie sich im Dreivierteltakt zu drehen beginnen. Das jüngste Tanzpaar, die Nachwuchsläufer Lisa Schmid und Christof Steger, zeigt seine Kür mit Musik aus dem gleichen Film.
Als «Art on Widnauer Ice» könnte man die diesjährige Show bezeichnen, denn erstmals werden einige Nummern zu Live-Musik präsentiert, gespielt von «M&A and Band», jungen Musikern aus dem Rheintal. Unter anderem interpretieren sie «Träne» von Florian Ast; Vereinsmeisterin Katrin Bünter wird zu dem Song eine romantische Showkür laufen.
Ebenfalls live gesungen wird der Hit «Time of my life», welcher die Eisläuferinnen mit Schweizer Test-Niveau in ihrer Dirty-Dancing-Show begleitet. Die grösseren Eislaufkinder fahren zur Live-Musik «Breaking free», aus dem Film «Highschool Musical». Ein weiterer Filmhit, Joe Cockers romantische Ballade «Up where we belong», wird von den jüngeren Kunstläuferinnen choreographisch umgesetzt. Die Kindernummer führt ins Wunderland des Zirkus' oder in eine Welt aus Legosteinen.
Billette für die Show on Ice «Im Wunderland» sind bei der Raiffeisenbank in Widnau oder an der Abendkasse erhältlich.