Im Unterstein entstehen in den nächsten Monaten an sonniger, ruhiger Lage mit schöner Aussicht zwei Mehrfamilienhäuser mit acht modernen Eigentumswohnungen. Am Freitag wurde Spatenstich gefeiert.
Erna und Markus Schmidhauser freuen sich schon jetzt auf den Tag, an dem sie ihre neue Wohnung im Unterstein werden beziehen können. Sie werden dann nämlich für ihren Ruhestand aus dem Zürcher Tösstal nach Altstätten zurückkehren, wo sie vor rund 30 Jahren schon einmal wohnten und noch heute gute Freunde haben. Für ihr neues Zuhause haben sie eine der Wohnungen gewählt, welche Erika und Fridli Segmüller hier in den nächsten Monaten bauen werden. Auch die Töchter der Familie Segmüller werden zwei Wohnungen beziehen. Fünf der insgesamt acht Eigentumswohnungen sind noch zu haben.
Am späten Freitagnachmittag wurde Spatenstich für die beiden Mehrfamilienhäuser gefeiert. Bei klirrender Kälte. Um mit den Aushubarbeiten tatsächlich loszulegen, ist es denn auch noch zu kalt. Vorerst wird ein altes Häuschen auf dem Areal abgebrochen. Sobald es etwas wärmer ist, wird aber gebaut, damit die Wohnungen gegen Ende Jahr bezugsbereit sein werden.
Im einen Haus gibt es vier 4,5-Zimmer-Wohnungen und eine 4,5-Zimmer-Attikawohnung, im zweiten Haus drei 4,5-Zimmer-Wohnungen.
Grosse, helle Wohnungen werden es sein, lifterschlossen, mit offen gestalteten Grundrissen und einer hochwertigen, modernen Ausstattung, hebt Martin Dietsche vom Büro M+M Ar- chitektur in Montlingen hervor. Erika Segmüller, die mit ihrem Mann Fridli gleich neben dem entstehenden Neubau wohnt, ist sich zudem sicher, dass die künftigen Bewohner viel Zeit auf den gedeckten Sitzplätzen bzw. Balkonen verbringen werden. Sie schwärmt von der Ruhe abseits der Hauptstrasse und von der schönen Aussicht auf die Vorarlberger Berge, den Hohen Kasten, die Fäneren und den Säntis.
Max Tinner
Weitere Informationen auf www.mmarchitektur.ch