Startseite
Ostschweiz
Arbon, Kreuzlingen, Weinfelden
Am Sonntag hat die Evangelische Kirchgemeinde Wigoltingen-Raperswilen die Gesamterneuerungswahlen der Vorsteherschaft, die Wahl einer Pfarrwahlkommission sowie Sachabstimmungen durchgeführt.
Für die beiden zurücktretenden Mitglieder Daniela Müller und Erwin Balmer wählen die Kirchbürger auf brieflichem Weg Susanna Ribi und Marel Lardi in die Vorsteherschaft. Präsidentin bleibt Evelyn Knupp und auch die weiteren Vorstandsmitglieder Trudi Wittwer, Michael Wentkowski und Timon Jufer werden mit guten Resultaten im Amt bestätigt. Als Kirchenpfleger wieder gewählt ist Markus Häberli.
Weil Pfarrer Lars Heynen die Kirchgemeinde verlässt, mussten die Kirchbürger auch eine Pfarrwahlkommission bestimmen. Im fünfköpfigen Gremium nehmen nun Evelyn Knupp, Herbert Heuscher, Käthi Stäheli, Katharina Wentkowski und Michael Wentkowski Einsitz.
Zur Abstimmung gelangte auch die Erfolgsrechnung 2019 der Kirchgemeinde Wigoltingen-Raperswilen. Bei einer Stimmbeteiligung von 143 Personen genehmigt der Souverän die Rechnung, die dank hoher Steuereinnahmen und einem grosszügigen Baubeitrag der Landeskirche mit einem Überschuss von fast 40'000 Franken abschliesst, wie die Vorsteherschaft mitteilt. Knapp 10'000 Franken davon fliessen nun ins Eigenkapital, mit 30'000 Franken wird ein Darlehen an die Genossenschaft für Alterswohnungen Wigoltingen abgeschrieben.
Auch das Budget, das bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 25 Prozent mit einem Defizit von rund 90'000 Franken rechnet, bewilligten die Kirchbürger.