FELDKIRCH. Sie ist 32 Jahre alt und bislang noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Sie ist nicht süchtig, kennt sich in Sachen Kokain aber offenbar aus. Die Frau antwortete vor Gericht bereitwillig auf die Fragen der Richter.
FELDKIRCH. Sie ist 32 Jahre alt und bislang noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Sie ist nicht süchtig, kennt sich in Sachen Kokain aber offenbar aus. Die Frau antwortete vor Gericht bereitwillig auf die Fragen der Richter. Den Verhandlungssaal verliess die grösstenteils Geständige mit einer unbedingten Haftstrafe von sechs Jahren.
«Es handelt sich um enorme Mengen», machte der Staatsanwalt klar, warum ein Strafrahmen von maximal 15 Jahren im Raum stand. Die Frau wurde schuldig gesprochen, in den Schmuggel von insgesamt 5,75 Kilogramm Kokain involviert gewesen zu sein. Selber geschmuggelt hat sie weniger, sie warb vor allem Kuriere an und begleitete sie. Bestimmt war der Stoff aus Kolumbien für Europa, immerhin schafften es rund zwei Kilogramm an den Bestimmungsort. Einige Kuriere flogen auf, wurden geschnappt, einer in Bogotá verhaftet, ein anderer in Mannheim festgenommen.
Das Kokain wies einen Reinheitsgehalt von 80 bis 90 Prozent auf. «Aufgestreckt auf Strassenqualität mit rund 30 Prozent lässt sich die Menge aufs Dreifache erhöhen», erklärte der Staatsanwalt. Selber verkauft hat die Frau auch – hier geht es allerdings um «lediglich» 315 Gramm. Über 10 000 Euro werden für verfallen erklärt. Diese Summe muss die Verurteilte dem Staat bezahlen. Eine gewisse Besonderheit wies das Versteck der Droge auf: In flüssiger Form war es in präparierte Spraydose gefüllt, die offiziell als Haarspray oder Deo mitgenommen wurden.
Wie so oft galt das Interesse der Fahnder den Hintermännern. Ein Schmuggler entwischte. Dieser hatte in vier Spraydosen zwei Kilogramm Kokain im Gepäck und wurde von der Frau begleitet. Als letzter Punkt wurde der Geständigen noch Geldwäsche angelastet. Rund 27 000 Euro aus Drogengeldern wurden von ihr nach Kolumbien überwiesen. Sowohl der Staatsanwalt als auch die Beschuldigte nahmen das Urteil an. (ec)