Der Verein «Historische Verkehrsschau» lädt am Sonntag, 19. September, ab 9 Uhr, zum 10. mobilen Erlebnisanlass «Räder, die die Welt bewegen» auf dem Gelände des Dreiländerflughafens Altenrhein ein. Gezeigt wird nach Angaben der Veranstalter eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen.
Der Verein «Historische Verkehrsschau» lädt am Sonntag, 19. September, ab 9 Uhr, zum 10. mobilen Erlebnisanlass «Räder, die die Welt bewegen» auf dem Gelände des Dreiländerflughafens Altenrhein ein. Gezeigt wird nach Angaben der Veranstalter eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen. Im Eintrittspreis inbegriffen (der Anlass ist für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren gratis) ist der Besuch des Flieger-Museums, des Floh-, Oldtimer-, Ersatzteile- und Modellmarkts.
Zu den weiteren Attraktionen gehören eine Waschmaschine, angetrieben durch einen alten Stationsmotor, eine Minidampflok, die ums Gelände führt und Führungen im Fliegermuseum.
Weitere Infos unter: www.vhvaltenrhein.ch
Wie machen sich Krampfadern bemerkbar? Weshalb entstehen sie? Müssen krankhafte Veränderungen der Venen behandelt werden? Solche Fragen beantworten am 21.
September, 20.15 Uhr, in einem öffentlichen Vortrag im Zentralen Hörsaal, Haus 21, am Kantonsspital St. Gallen Fachärzte aus dem Gebiet der Gefässkrankheiten und der Chirurgie. Daniel Holtz und U. Benecke, Angiologie, Heinz Itin, Chirurgie Flawil, und Robert Kaiser, Gefässchirurgie, zeigen auf, dass Krampfadern nicht nur «Schönheitsfehler» sind.