Freispiel
Ein Appenzeller namens Rau
war ebenso wie seine Frau,
die kesse Hostess Erica,
begeistert von America.
Sein schönstes Fest war Halloween,
er liebte Helden wie James Dean,
ass einen Turkey an Thanks Giving,
doch müsste für das way of living,
so sprach er, hier ein Trump gebieten.
Im Schweizerland regierten Nieten,
mit einem Donald kein Vergleich.
Herr Blocher wenigstens sei reich,
jedoch auch er sei nicht der Typ
für einen Griff an einen Jupe.
Auch würde er es niemals wagen,
die Moslems aus der Schweiz zu jagen,
noch an der Grenze im Tessin
ein Mauerbollwerk hoch zu ziehn,
weshalb er, wenn man ihn vergleiche,
dem Trump wohl kaum das Wasser reiche,
vor dem Kanonendonner, kurz,
nur ein Wyberfurz.
Eugen Auer
Eine Auswahl der Glossen von Eugen Auer ist in Buchform erschienen. «Ein Appenzeller namens …», Bände 2 bis 4 sowie eine CD, sind im Buchhandel oder unter www.appenzellerverlag.ch erhältlich.