Politik
Lengwil wählt einen Friedensrichter mit gerade mal sieben Stimmen in den Gemeinderat – doch er lehnt die Wahl ab

Der Friedensrichter und Grundbuchverwalter Walter Scherb hat sich aber gar nicht zur Verfügung gestellt. Er lehnt die Wahl ab. Nun kommt es zu einem dritten Wahlgang

Markus Schoch
Drucken
Walter Scherb sieht sich ausser Stande, die Wahl anzunehmen.

Walter Scherb sieht sich ausser Stande, die Wahl anzunehmen.

Bild: PD

Die Lengwilerinnen und Lengwiler waren am Sonntag an die Urne gerufen, um den Gemeinderat zu komplettieren. Im ersten Wahlgang Ende November blieb ein Sitz frei, weil sich keine Kandidatin und kein Kandidat dafür fand. An dieser Situation hat sich bis zum zweiten Wahlgang nichts geändert. Es stellte sich am letzten Wochenende niemand für das Amt des Gemeinderates offiziell zur Verfügung.

Weil aber trotzdem 84 Personen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten, ist Walter Scherb mit gerade einmal sieben Stimmen neues Behördenmitglied. Der Friedensrichter und Grundbuchverwalter/Notar lehnt die Wahl aber ab, wie er auf Anfrage sagt. Ihm fehle die nötige Zeit, und eine kurzfristige Entlastung sei nicht möglich. Damit kommt es zu einem dritten Wahlgang.