Ebnat-Kappel. Mitte März führte die Luftgewehrsektion Ebnat-Kappel und Umgebung ihr traditionelles Volksschiessen durch. Rund 335 Schützinnen und Schützen – das sind leicht mehr als im Jahr zuvor – traten in der Luftgewehranlage in Ebnat-Kappel zu diesem Wettkampf an.
Ebnat-Kappel. Mitte März führte die Luftgewehrsektion Ebnat-Kappel und Umgebung ihr traditionelles Volksschiessen durch. Rund 335 Schützinnen und Schützen – das sind leicht mehr als im Jahr zuvor – traten in der Luftgewehranlage in Ebnat-Kappel zu diesem Wettkampf an.
Vier Einzelschützen, nämlich Alfred Beck, Heini Bösch, Urs Bösch und Hanspeter Künzli schossen die Maximalpunktzahl von 100. Den Wanderpreis der Vereine und Firmen ging in diesem Jahr an den PC Ebnat-Kappel. Bei den Schützenvereinen hatten einmal mehr die Sportschützen Dicken die Nase vorn.
Den Wanderpreis in der Kombinationswertung Luftgewehr-Armbrust gewann an Marcel Schilliger.
Jede Schützin und jeder Schütze durfte sich zudem beim Raiffeisen-Glücksschuss versuchen. Dabei gewann, wer am besten in Zentrum getroffen hatte. Der erste Preis, gestiftet von der Raiffeisen Ebnat-Kappel, gewann der Ebnat-Kappler Adrian Hollenstein. Zweite wurde Daniela Keller aus Hedingen, auf dem dritten Platz klassierte sich Alfred Beck, Ebnat-Kappel. (pd)
Die komplette Rangliste ist unter www.lgek.ch zu finden.