Norwegen: Wasser, Wald, Felsen

Auf eine virtuelle Reise durch Norwegen hat Andreas Zimmermann am Freitagabend die Besucher der Multivisionsshow im Thurpark genommen.

Drucken

Wattwil. Viel Wasser, viel Bäume, viele Felsen, aber auch hübsche Städtchen und Orte, die von der norwegischen Geschichte erzählen, waren zu sehen in der Multivisionsshow von Andreas Zimmermann am Freitagabend im Thurpark. Während drei Reisen von insgesamt fünf Monaten hat dieser Norwegen von Süden nach Norden durchquert und dabei eine grosse Sammlung von Fotografien angelegt, die er dem Toggenburger Publikum präsentierte.

Auf der grossen Leinwand erschienen Bilder und Videoausschnitte, während Andreas Zimmermanns Stimme das Gezeigte kommentierte und die Bilder über Lautsprecher zusätzlich mit Musik begleitet wurden. Der Fotograf und Produzent hat in seine Multivisionsshow nicht nur die schönen Landschaftsbilder eingebaut, sondern auch skurrile oder witzige Besonderheiten des nordischen Landes aufgezeigt.

In seinen Kommentaren lieferte er dem interessierten Publikum historische und kulturhistorische Hintergründe, aber auch konkrete Reisetips. Auf diese Weise wird die Multivisionsshow zu einer Art Reiseführer in «bewegter» Form.

Andreas Zimmermann hat mit dieser Art der Präsentation bereits einige Erfahrungen. Eine ähnliche Show hatte er bereits über eine Reise nach Schottland produziert.

Zusammen mit seinem Bruder vertreibt er auch die Software, die es für die Erstellung einer solchen Präsentation braucht. Die nächste Show ist bereits in Bearbeitung. Andreas Zimmermanns Bruder bereist zu diesem Zweck Lappland und auch Andreas Zimmermann selbst macht sich bereits Gedanken. «Das geht dann aber ganz schnell», sagt er. Wenn die Idee da sei, spreche er sich mit möglichen Sponsoren ab und einige Wochen später lege er bereits los. (ban)