Nidwaldner Jodler bereichern den Gottesdienst

KRINAU. Am Sonntag um 10.30 Uhr findet im Festzelt der traditionelle Gottesdienst am Grubenfest in Krinau statt. Zu Gast ist das 18köpfige Alpina-Cheerli aus Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden. Die in Trachten auftretenden Männer werden Lieder aus der Jodlermesse von Jost Marty singen.

Drucken

KRINAU. Am Sonntag um 10.30 Uhr findet im Festzelt der traditionelle Gottesdienst am Grubenfest in Krinau statt. Zu Gast ist das 18köpfige Alpina-Cheerli aus Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden. Die in Trachten auftretenden Männer werden Lieder aus der Jodlermesse von Jost Marty singen. Zudem werden die Iischellner Immenberg den Gottesdienst ein- und ausläuten. Pfarrer Daniel Klingenberg und Katechetin Laura Deanoz gestalten unter dem Thema «Wie einem der Schnabel gewachsen ist» die Liturgie. Dabei werden die verschiedenen Dialekte – Nidwaldner, Zürcher Oberländer, St. Galler – der Mitwirkenden aufgenommen. Zudem wird gefragt, was es braucht, um einander trotz verschiedener Dialekte oder Sprachen zu verstehen. Die Kollekte ist für die Schweizer Berghilfe. (pd)

Sonntag, 1. Juli, 10.30 Uhr, Gottesdienst im Festzelt am Gruebefescht in Krinau.