Wer ein Tier vermisst oder einem ein Tier zuläuft, informiert am besten die Tierschutz-Meldestelle des Tierschutz Vereins Toggenburg (Telefon 071 988 47 66) den Tierschutzbeauftragten der Wohngemeinde oder den nächsten Polizeiposten.
Wer ein Tier vermisst oder einem ein Tier zuläuft, informiert am besten die Tierschutz-Meldestelle des Tierschutz Vereins Toggenburg (Telefon 071 988 47 66) den Tierschutzbeauftragten der Wohngemeinde oder den nächsten Polizeiposten. Fotos der betroffenen Tiere können auch per Mail an heinz.brecht@gmx.ch gesendet werden. Finden Sie ein lebendes oder totes Tier, bringen Sie es bitte zu einem Tierarzt. Er kontrolliert, ob ein Chip vorhanden ist und kann so dessen Halter ausmachen.
Laufend sucht der Tierschutz für junge und ältere Katzen sowie andere Tiere ein neues Zuhause. Bei Interesse kann man sich beim Tierheim Nesslau melden, Telefon 071 995 50 51.
Max ist ein Kurzhaardackel und sechs Jahre alt. Er schmust gerne und ist im Verhalten ein typischer Dackel. Svea ist eine Rauhaardackel-Hündin, fünfjährig. Sie ist eher etwas zurückhaltend. Die Hunde sind einzeln oder gemeinsam zu plazieren. Charly, ein elfjähriger Jack-Russel-Rüde, ist fit und schon seit über einem Jahr im Tierheim. Er möchte so gerne ein neues Zuhause bei lieben Menschen, die Zeit für ihn haben.
Luna ist vier Jahre alt. Sie sucht geduldige, sichere Hundehalter. Wer schenkt ihnen ein neues Zuhause? Telefon 071 995 50 51.
In Wattwil, an der Ebnaterstrasse 187 wurde eine rote Katze tot aufgefunden. Wem könnte sie gehört haben? Hinweise auf Telefon 079 413 27 48.
Andere Tiere finden sich auf www.tsv-toggenburg.ch. Unter www.meinheimtier.ch finden sich alle Angaben zur Tierhaltung und den gültigen Vorschriften. Unter www.stmz.ch finden sich zugelaufene oder vermisste Tiere. (pd)
Weitere Auskünfte erteilt Heinz Brecht, Wattwil, Telefon 079 413 27 48.