Jeweils einmal im Monat stellen wir einer bekannten Person aus dem Appenzellerland Fragen über dieses und jenes. Heute erfahren wir mehr über den Unterhalter Hannes vo Wald.
Mein liebster Ort im Appenzellerland:
Das Bettenloch und die Gartenalp gefallen mir sehr gut.
Das muss man im Appenzellerland gesehen/erlebt haben:
Eine Übernachtung auf dem Öhrli.
Mein liebstes Brauchtum:
Ganz klar das Silvesterchlausen.
Hierhin würde ich gerne einmal reisen:
Ich würde gerne einmal den Regenwald im Amazonas besuchen.
Würde ich gerne einmal treffen:
Mich selbst.
Mit ihm/ihr würde ich gerne einmal tauschen:
Mit Findus, meiner Katze.
Inspiriert mich:
Solo-Streifzüge in weglosem Gebirge.
Dabei entspanne ich mich:
Beim «Zööslä».
Mein Lieblingsessen:
«Fens ond Chottlä».
Mein liebstes Dialektwort:
«Pätsch ase»
Mache ich, um gesund zu bleiben:
Das Lebensgeschenk zelebrieren und das Unscheinbare entdecken.
Darüber kann ich lachen:
Über mich selbst.
Das beschäftigt mich:
Dass ich jeden Tag von neuem hungrig werde.
Das mache ich als Letztes, bevor ich zu Bett gehe:
Das Fenster öffnen und den Tag Revue passieren lassen.
Diese Handy-App nutze ich am meisten:
Der sanfte Sprengmeister und seine Katze Findus.
Das schaue ich im Fernseher:
Nichts, denn ich habe keinen.
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein/e:
Zimtbär oder Wolf.
Das möchte ich noch erleben:
Ein Jahr lang jeden Tag Kunstobjekte erschaffen.
Mein Lebensmotto:
Den Moment und das Lebenswunder geniessen.
Mein Traumberuf:
Lebenskünstler und Astronaut.