Mit Phantasie in die Ferien reisen

Das Figurentheater Lupine zeigt am Sonntag das mitreissende Stück «Ida hat einen Vogel, sonst nichts» im Chössi-Theater. Es eignet sich für alle ab fünf Jahren. Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das sich eine Elster schnitzt und mit ihr in eine Phantasiewelt eintaucht.

Drucken

LICHTENSTEIG. Ida ist oft alleine. Eigentlich ist Ida immer alleine. Sie lebt bei ihrem Vater. Idas Vater ist arbeitslos und hat keine Zeit für sie. Er ist stets beschäftigt damit, mürrisch sein. Es ist kurz vor den Sommerferien. Alle Kinder erzählen von ihren bevorstehenden Reisen, nur Ida nicht, denn sie wird zu Hause bleiben. Die Kinder lachen sie deswegen aus. Ida versteckt sich im Holzschuppen hinter dem Haus. Aus einem Stück Holz schnitzt sie sich ihren Lieblingsvogel, eine Elster, damit sie nicht mehr alleine ist. Ida beschliesst, auch zu verreisen. Mit den herumliegenden Brettern und Latten baut sich Ida eine Phantasiewelt. Ida und die Elster bereisen Länder, die es auf der Weltkugel nicht gibt, und erleben die verrücktesten Geschichten. Der Vater findet Ida im Holzschuppen und schaut ihr zu. Plötzlich kann auch er wieder lachen und wird von Idas Phantasie angesteckt. Wo ihrer Figur Geld, Spielzeug und Zuwendung fehlen, bastelt sie sich mit Holzbrettern und Phantasie den Reichtum der Welt.

«Gofeschtond» im Vorfeld

Von dieser berührenden Geschichte handelt das Stück «Ida hat einen Vogel», welches das Figurentheater Lupine am Sonntag, 19. Januar, ab 17 Uhr im Chössi-Theater Lichtensteig zum Besten gibt. Ab 16 Uhr findet zudem eine «Gofeschtond» im Bahnhof statt. Dort können sich die Kinder vor den öffentlichen Vorstellungen mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und Theaterbesucher gut gerüstet für die Aufführung. Im Restaurant des «Chössi» serviert das Team vor dem Vorstellungsbeginn verschiedene Getränke und Snacks.

Direkt ans Publikum gerichtet

Das Theaterstück «Ida hat einen Vogel, sonst nichts» hat das Publikum schon an diversen Aufführungsorten begeistert. Idee, Spiel und Ausstattung stammen von Kathrin Leuenberger. «Kathrin Leuenberger bringt die Phantasiewelt mit ein paar Handgriffen hervor und lässt dabei auch noch locker ihre Handpuppe, die Elster oder diverse andere Wesen fliegen, klettern, laufen, sprechen. Mit der Anmut einer Balletttänzerin verwebt die Figurenspielerin die Jonglage von Holzstücken, Hammer und Säge mit ihren Figuren und der direkten Ansprache ans Publikum, so dass sie die Augen der Kinder zu jedem Zeitpunkt auf sich gerichtet hat», schrieb beispielsweise das «Bieler Tagblatt». «Ida hat einen Vogel, sonst nichts» entstand in Co-Produktion mit dem Schlachthaus-Theater Bern» und à propos Gastspiele für junges Publikum Biel.

Im In- und Ausland unterwegs

Das Figurentheater Lupine wurde im Jahr 2000 von Kathrin Leuenberger gegründet. Sie ist Erzählerin, Spielerin und Ausstatterin der Stücke. Die Texte erarbeitet sie gemeinsam mit Regisseurinnen und Regisseuren. Seit mehreren Jahren tourt das Figurentheater Lupine mit seinen Stücken im In- und Ausland.

Das Figurentheater ist eine Form des Erzählens, bei der die bildende und die darstellende Kunst vereint werden. In den Stücken bildet oft ein bestimmtes Material oder eine bestimmte Umsetzungsform die Ausgangslage. Dadurch wird die Phantasie der Zuschauer angeregt, die Geschichten und die Bilder werden in den Köpfen weiterentwickelt und zu einem grossen Ganzen gemacht. (pd/aru)

«Ida hat einen Vogel, sonst nichts» – eine Geschichte des Figurentheaters Lupine für Menschen ab fünf Jahren. Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr im Chössi-Theater Lichtensteig. Im Vorfeld «Gofeschtond» ab 16 Uhr im Bahnhof. Die Chössi-Beiz ist von 16 bis 19.30 Uhr, die Tageskasse von 16 bis 17 Uhr offen. Vorverkauf via www.choessi.ch, 058 228 23 99 oder bis Freitagabend bei der Clientis Bank Toggenburg. www.gofechoessi.ch