Die Volleyball-Meisterschaft der Turnerinnen des Appenzellischen Turnverbandes verlief äusserst spannend.
An der Volleyball-Meisterschaft der Turnerinnen des Appenzellischen Turnverbandes (ATV) nahmen dreizehn Mannschaften aus neun Vereinen in drei Kategorien teil. Die Teams hatten in den vergangenen Monaten und Wochen ihre Vor- und Rückrunde absolviert. Einzelne Vereine standen am Sonntag nochmals in Einsatz und kämpften in der Sporthalle Gringel in Appenzell in der Kategorie A, B und C um Meisterehren sowie Auf- und Abstieg.
Der Kampf um den Meistertitel nahm einen spannenden Verlauf und endete bei Punktegleichheit von Teufen und Appenzell mit dem elften Meistertitel der Mittelländer in Folge.
Obwohl in der Vorrunde die Teufnerinnen alle Begegnungen gewannen, mussten sie zweimal das Tiebreak in Anspruch nehmen. Gegen Appenzell und Rehetobel resultierte nach ausgeglichenem Spiel lediglich ein 3:2-Sieg. Mit zwei klaren Siegen gegen Schönengrund und Wolfhalden sowie einem 3:2 im Tiebreak gegen SV Rehetobel gehörten Appenzell und die Vorderländerinnen zu den engsten Verfolgern.
Titelverteidiger Teufen (7/19) war von Beginn weg auf Meisterkurs. Appenzell (7/15) und SV Rehetobel (6/14) waren bis zur Schlussrunde ebenbürtig. Mit den Begegnungen Rehetobel gegen Appenzell und Teufen gegen Rehetobel in der Schlussrunde wurde die Meisterschaft 2022/23 abgeschlossen. Die Teams von Schönengrund und Wolfhalden konnten mit dem Trio nicht mithalten und mussten um den Verbleib in der Kategorie A die Auf- und Abstiegsrunde bestreiten.
In der Schlussrunde der Kategorie A kam das Team von SV Rehtobel zu einem überraschend klaren 3:0-Sieg gegen Seriensieger Teufen. Dadurch musste die Begegnung zwischen Rehetobel und Appenzell über den Meistertitel entscheiden. Die Begegnung zwischen dem gemischten Team von Rehetobel und den Innerrhoderinnen verlief ausgeglichen, dabei kam Appenzell schliesslich zu einem klaren 3:1-Sieg. Das Spiel begann mit einem Satzgewinn von Rehetobel. Die Vorderländerinnen hatten danach allerdings Mühe, diese Pace zu halten, da Konzentration und Kräfte etwas nachliessen. Im dritten und vierten Satz wechselte die Führung dauernd. Im vierten Satz kam Appenzell zu dann einem verdienten Satzgewinn (24:26), da Rehetobel zu viele Eigenfehler produzierte. Dank des Satzverlustes holte sich Teufen erneut den Meistertitel, den elften in Folge. Auf den weitere Ränge klassierten sich Appenzell und Rehetobel.
Aus der Kategorie A muss Wolfhalden absteigen und wird durch Volley Heiden ersetzt, während Schönengrund-Wald in der Kategorie A verbleibt. In der Kategorie B/C bleibt alles beim Alten. VBG Wald und Appenzell 2 bleiben weiterhin in der Kategorie B ebenso FTV Stein und Grub in der Kategorie C.