Ruag-Chef Andreas Berger tritt per Ende Jahr zurück. Die Suche nach einem neuen CEO läuft bereits. Interimistisch übernimmt Peter Bodmer die Führung des Unternehmens.
Berger war seit Januar 2020 CEO der Ruag MRO Holding AG. In dieser Funktion half er mit, die Ruag in zwei separate Einheiten zu entflechten – die Ruag MRO Holding AG und die Ruag International. Diese Aufgabe ist per Ende Jahr abgeschlossen. «Für mich ist nach Abschluss der anstrengenden Entflechtungsphase der richtige Moment gekommen, einen neuen Lebensabschnitt einzuleiten und die Führung der neuen Ruag in jüngere Hände zu übergeben», wird Berger in einer Mitteilung vom Donnerstag zitiert.
Während die Ruag International hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt tätig ist, erbringt die Ruag MRO alle sicherheitsrelevanten Leistungen für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Dabei geht es vor allem um die Wartung und Reparatur sowie die Instandhaltung von militärischen Fahrzeugen, aber etwa auch den Kampfjets.
Peter Bodmer ist aktuell neben verschiedenen beratenden Funktionen als Projektdelegierter des Zürcher Regierungsrats für die Entwicklung des Hochschulgebietes Zürich Zentrum sowie die Transformation des Flugplatzes Dübendorf tätig, wie es weiter heisst. Er tritt sein Amt im Dezember an. (abi)