Cham
Landis+Gyr übernimmt dänische Softwarefirma

Der Zuger Stromhersteller ergänzt sein Portfolio im Bereich intelligentes Lade- und Flexibilitätsmanagement.

Drucken

(gr) Der Zuger Stromzählerhersteller Landis+Gyr hat für einen einstelligen Millionenbetrag den dänischen Softwareanbieter True Energy aufgekauft. Man habe 100 Prozent des Aktienkapitals übernommen, teilte das Chamer Unternehmen am Mittwoch mit. True Energy, ein Start-up mit 25 Mitarbeitern, bietet intelligente Software für den automatisierten Stromverbrauch und Dienstleistungen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen, Elektrogeräten und Solarlösungen an. Dazu gehört unter anderem eine App für intelligentes Laden, die Energieversorgern dabei helfen soll, das Netz auszugleichen sowie mit Bedarfsspitzen fertigzuwerden.

Die Übernahme begründete Landis+Gyr mit der zunehmenden Bedeutung von E-Mobilität und anderen intelligenten Geräten. Diese böten Möglichkeiten für Bedarfssteuerung und Flexibilitätsmanagement, um Kosten für Kunden zu sparen und ehrgeizige CO2-Ziele zu erreichen. «Die Akquisition ergänzt unser Portfolio ideal, indem sie unsere Fähigkeiten im Bereich der Smart Infrastructure erweitert und unseren Kunden eine einzigartige Lösung für die Herausforderungen der zunehmend komplexen Netzinfrastruktur bietet», so Landis+Gyr-CEO Werner Lieberherr.