Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Der Winter kehrt zurück: In der Nacht auf Sonntag gab es in der Schweiz vereinzelt wieder Neuschnee, Meteorologen warnen für die Nacht auf Montag vor Bodenfrost, der insbesondere Erdbeeren zusetzen könnte.
(chm) Der Winter meldet sich zurück: Teile der Schweiz lagen am Sonntagmorgen unter einer weissen Schneedecke. Wie SRF Meteo auf Twitter schreibt, gab es in Arosa 17 cm Neuschnee, in Adelboden (BE) 11 und in Andermatt (UR) 4 cm. Selbst in La Chaux-de-Fonds wurde noch ein Zentimeter gefunden.
#Winter-Comeback im Schwändital im #Glarnerland. #Neuschnee gab es z.B. auch in #Arosa/GR mit 17 cm, in #Adelboden/BE mit 11 cm, in #Andermatt/UR mit 4cm und in La Chaux-de-Fonds mit 1 cm. ❄️☃️❄️ #MaiWinter ^jz pic.twitter.com/2xWtaBsPhu
— SRF Meteo (@srfmeteo) May 2, 2021
Gemäss SRF Meteo zieht am Sonntag das Tief Daniel nach Polen weiter und lenkt auf seiner Rückseite kühle und schaueranfällige Luft zur Alpennordseite. Im Süden soll die Luft dank Nordföhn trockener werden.
Wie das Portal MeteoNews schreibt, ist in der Nacht auf Montag zudem vermehrt mit Bodenfrost zu rechnen. Dies sei insbesondere heikel für die Erdbeeren, die momentan blühen. «Diese brauchen dringend Schutz», heisst es auf Twitter.
Achtung #Erfrierungsgefahr! In der Nacht auf morgen Montag ist es teilweise klar, direkt am Boden ist verbreitet mit #Bodenfrost zu rechnen. Heikel für die aktuell blühenden #Erdbeeren, diese brauchen dringend Schutz! (rp) pic.twitter.com/jDIbU1I7Or
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) May 2, 2021