Mit Humor wird vieles erträglicher: Auch die Pandemie. Im Museum für Kommunikation in Bern stellen nun 50 Zeichnerinnen und Zeichner ihre besten Karikaturen aus.
Was das Jahr 2021 nun zum Lachen oder zum Weinen? Schwierig. Einen guten Grund zum Schmunzeln gibt die neue Ausstellung «Gezeichnet» im Museum für Kommunikation Bern. Dabei versammelt das Museum laut Eigenbeschrieb die «besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres». Insgesamt «rund 50 Zeichnerinnen und Zeichner, darunter alle bekannten Aushängeschilder der Branche» servieren einen «gut gewürzten Jahresrückblick».
Weder fehlen dabei der freiheitstrychelnde Bundesrat Maurer noch die gehässige Debatte rund um das Impfen. Auch Trump und Biden sind dabei. «Mit ihrer Reduktion aufs Maximum schaffen sie eine wichtige Einordnungsleistung und lassen uns in einer ernsten Welt mit einem Lacher aufatmen», schreibt das Museum. Aber auch das Lachen sei nicht immer nur bekömmlich: Es bleibe «regelmässig im Hals stecken», heisst es in der Mitteilung. Im Zweifel ist dies aber deutlich besser als Weinen.
Die Ausstellung dauert vom 17. Dezember bis 13. Februar des kommenden Jahres. Museum für Kommunikation Bern