Mit dem Einzug in das Finale des Eurovision Song Contest hat Gjon Muharremaj im Internet bereits Kultstatus erreicht. Auch in seiner zweiten Heimat Albanien wird sein Erfolg gefeiert.
Nicht nur sein Song «Tout l'univers» reisst die ESC-Community hin, auch sein Auftreten vor und neben der Bühne bringt dem Freiburger Sänger Gjon Muharremaj im Netz Sympathiepunkte. Der Twitterkanal «Gli ESCsauriti» bilanziert schon jetzt: «Gion's Tears ist ein verdammtes lebendes Meme.»
#gjonstears IS A DAMN LIVING MEME #Eurovision #Eurovision2021 #ESC2021 pic.twitter.com/dU6DpAjX1u
— Gli ESCsauriti (@escsauriti) May 20, 2021
Besonders eine Szene, in der sich der Freiburger Sänger einen Snack zuführt, hat Kultpotenzial:
THE GIF YOU'VE ALL BEEN WAITING FOR #gjonstears #Eurovision #Eurovision2021 #ESC2021 pic.twitter.com/dmKncvZ8qF
— Gli ESCsauriti (@escsauriti) May 20, 2021
Zum Markenzeichen ist auch seine opulente Frisur geworden, mit der ihn der ESC-Kanal schon Anfangs Mai vorstellte.
He's got messy hair, he loves all the cheese, and sometimes he sings with his dog Gohan 🥺🐾 Let's #OpenUp to Gjon's Tears! 🇨🇭
— Eurovision Song Contest (@Eurovision) May 2, 2021
✌️ Bio: https://t.co/TDJ10dtU8V
🎶 Tout l'Univers: https://t.co/yzA7xy7KkG pic.twitter.com/8XI6ZL06Xr
Beachtung findet der Erfolg von Gion's Tears auch in seiner zweiten Heimat Albanien. Dort wurde er aufgrund seiner Herkunft kurzerhand eingemeindet: Albanien sei am ESC gleich zweimal vertreten, schreibt etwa «Team Albanians».
2 Albanians in #Eurovision 2021!
— Team Albanians (@TeamAlbanians) May 17, 2021
1) Anxhela Peristeri representing #Albania with "Karma"
2) Gjon Muharremaj (Gjon’s Tears) representing #Switzerland with "Tout L’Univers"
Good luck to both of you! 🇦🇱🇨🇭 pic.twitter.com/YB5uG7JIv9
In der Schweiz scheint die grosse Euphorie bisher auszubleiben, unter die Twitter-Trends schaffte es Gion's Tears bisher nicht. Vielleicht ändert sich das am Samstag: Dann könnte es Gion's Tears gelingen, den ESC in die Schweiz zu holen.