«Kontroverse um Bikes im Wald», Ausgabe vom 26. Januar
Wildwuchs bekämpfen mit Legalisierung? Fakt ist, dass bei den Biketrails eine kleine, aber sehr vorlaute und schlaue Minderheit die Beamten über den Tisch ziehen konnte. Resultat: Der Teufel wird mit dem Beelzebub ausgetrieben. Nötig wäre ein ganzjähriges Bikeverbot im ganzen Wald mit Recht auf Bussenverteilung durch Wildhüter – wie bei der Hunde-Leinenpflicht während der Setzzeit.
Aber mit der vorliegenden Lösung wird der eh schon sehr stark genutzte Bireggwald endgültig zur Outdoor-Turnhalle degradiert und die Biker werden als Totengräber des verbleibenden Ökosystems die Verantwortung dafür übernehmen müssen. Bleibt die Hoffnung, dass die Nutzungskonflikte und der Widerstand der Bevölkerung so stark sein werden, dass dieser Test möglichst bald abgebrochen und ein generelles Bikeverbot verfügt wird.
Christian Vonarburg, Luzern