Zürich
Das Bauschänzli sucht einen neuen Mieter

Für den Biergarten auf dem Bauschänzli sucht die Stadt Zürich per Frühjahr 2019 einen neuen Pächter. Sie stellt dabei einige Forderungen.

Drucken
3 Bilder
 ... wird auch für ein Oktoberfest...
 ... und den Circus Conelli genutzt.

GAETAN BALLY

Seit 1988 führt die Fred-Tschanz-Gruppe das beliebte Gartenrestaurant Bauschänzli an der Limmat. Weil ihr Vertrag Ende 2018 ausläuft sucht die Liegenschaftenverwaltung der Stadt Zürich nun einen neuen Mieter ab Frühling 2019, berichtet der «Tages Anzeiger».

Bis Ende September dieses Jahres können sich Interessenten melden. Sie müssen ihre Umsatzerwartungen darlegen und eine Umsatzmiete in Prozenten sowie eine garantierte Mindestmiete in Franken offerieren.

Persönliche Betriebsführung

Damit die Sommerbeiz auch weiterhin ihren Charakter beibehält, stellt die Stadt einige Bedingungen: So soll weiterhin ein Biergarten betrieben werden, welcher bei trockenem Wetter von April bis September sieben Tage in der Woche von 11 bis 23 Uhr geöffnet ist. Auch soll die Speisekarte moderne, Schweizer Küche im mittleren Preissegment anbieten. Ein «spannendes» Bierangebot mit mindestens einem ausschankbereiten Bier einer unabhängigen Kleinoder Mittelbrauerei darf ebenfalls nicht fehlen. Zudem finden das Oktoberfest und der Zirkus Conelli weiterhin statt.

Nebst dem bisherigen Pächter sollen sich noch weitere Interessenten gemeldet haben. Laut der Tageszeitung ist die Rede von Namen wie: Erik Haemmerli (Fischstube, Razzia, Bederhof ); Daniel Kehl (Yooji’s); Marc Blickenstorfers Miteinander GmbH (Rimini, Maison Manesse, Quai 61) oder die Gastrogruppe Remimag, die in Zürich das Schützenhaus Albisgüetli betreibt. (lgi)