Coronavirus
Zertifikatspflicht an Zürcher Hochschulen - Bundesrat überlässt Entscheid den Verantwortlichen des Studienbetriebes

Die Hochschulen im Kanton Zürich dürfen künftig selbst über eine Zertifikatspflicht entscheiden. Demnach sind auch Maskenpflicht und Kapazitätsbeschränkungen als Schutzmassnahmen möglich. Ziel sei eine situationsgerechte Umsetzung.

Drucken
Laut Kanton habe die Uni Zürich die Pandemie gut im Griff - die Corona-Zahlen seien sehr niedrig. (Symbolbild)

Laut Kanton habe die Uni Zürich die Pandemie gut im Griff - die Corona-Zahlen seien sehr niedrig. (Symbolbild)

Keystone

Die Hochschulen werden im Kanton Zürich selber entscheiden, ob sie für den Studienbetrieb eine Zertifikatspflicht einführen werden oder nicht. Sie sind daran, die konkrete Umsetzung festzulegen und wollen diese in den kommenden Tagen kommunizieren.

Keine Vorgaben zur Zertifikatspflicht

Die Kantone oder die Hochschulen können eine Zertifikatspflicht für den Studienbetrieb auf Bachelor- und Masterstufe vorschreiben. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch festgehalten.

Der Kanton Zürich wird vorerst keine Vorgaben für eine generelle Zertifikatspflicht machen. Die Hochschulen seien als autonome Anstalten mit eigener Rechtspersönlichkeit seit Beginn der Pandemie für die Umsetzung der Bundesvorgaben zuständig.

Vorbereitete Hochschulen: Masken und Kapazitätsbeschränkungen

Noch ist nicht im Detail geregelt, wie diese reagieren werden. «Nähere Informationen erfolgen, sobald klar ist, welches die Auswirkungen auf die Universität Zürich sind», heisst es auf der Internetseite der Universität.

«Alle Hochschulen werden mit Vorlesungsbeginn am 20. September die neuen Regelungen situationsgerecht umsetzen», hält die Bildungsdirektion fest. Dies bedeute, dass voraussichtlich nicht überall eine Zertifikatspflicht bestehe, sondern dass es auch Veranstaltungen mit Maskenpflicht und Belegungsbeschränkungen geben könnte.

«Was wo genau gelten wird, ist noch nicht überall bis ins Detail festgelegt.» Die Hochschulen hätten sich aber auf dieses Szenario vorbereitet. Über die Details der Umsetzung werden sie demnächst informieren können.

Pandemie-Management sorgt für niedrige Zahlen an Hochschulen

Dass der Kanton für Uni, ZHAW, PHZH und die weiteren Institutionen keine Zertifikatsvorgaben macht, begründet er mit der Hochschulautonomie. Zudem hätten die Hochschulen bewiesen, dass sie das Pandemie-Management erfolgreich im Griff haben.

Die Bildungsdirektion hat monatelang im Wochenrhythmus die Ansteckungs-, Quarantäne- und Krankheitszahlen erhoben. «Die Hochschulen hatten nur sehr kleine Zahlen.» (sda)