E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Zürich

Zürich - Bildstrecke zum neuen Einsatzleitfahrzeug von Schutz & Rettung Zürich

Zürich
Bildstrecke zum neuen Einsatzleitfahrzeug von Schutz & Rettung Zürich

David Egger 11.05.2022, 07.52 Uhr
Drucken
Teilen
Das ist das neue Einsatzleitfahrzeug von Schutz & Rettung Zürich.
Es hat rund 1,3 Millionen Franken gekostet.
Seinen operativen Betrieb wird es im Sommer 2022 aufnehmen.
Das Ge- fährt «verfügt über alle not­wendigen technischen Hilfs­mittel, die Stand heute zur ­erfolgreichen Bewältigung eines Grossereignisses erforderlich sind», schreibt SRZ in einer ­Mitteilung.
Basil Brühlmann, Abteilungsleiter Einsatzplanung und Konzeption bei SRZ, spricht im neuen Einsatzleitfahrzeug von SRZ.
Im Falle eines Grossereignisses im Kanton Zürich übernimmt SRZ die Gesamteinsatzleitung auf dem Schadenplatz.
Als solche Grossereignisse ­können beispielsweise Bus-, Bahn- und Flugzeugunfälle ­gelten sowie Grossbrände, Unwetter und Einsätze mit ­biologischen oder chemischen Stoffen sowie weitere Grossereignisse mit einer potenziell hohen Anzahl verletzter ­Personen.

Aktuelle Nachrichten

So sähe das neue Kunstmuseum mit dem Siegerprojekt «Vedo dove devo» aus. (zvg)

Kunstmuseum Olten
Auch FDP ist für das Referendum: «Es wäre ein kaum entschuldbares Risiko, das Projekt nun fertig zu entwickeln»

Nach der SVP will auch die FDP eine Volksabstimmung über den Projektierungskredit von 2,5 Millionen Franken. Falls das Referendum zustande kommt, wird die Stimmbevölkerung am 27. November über das Projekt zum neuen Kunstmuseum entscheiden.
Fabian Muster vor 4 Stunden
Ab April 2023 neuer CEO von CH Media: Michael Wanner. (CH Media)

Medien
CH Media: Neue Beteiligungsverhältnisse und Michael Wanner wird CEO

CH Media vor 58 Minuten
«Mein Körper, meine Entscheidung»:  Eine Frau protestiert in Los Angeles gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshof der USA. (Keith Birmingham / AP / keystone-sda.ch)

Abtreibung
Der Präsident der Jungen SVP will das Abtreibungsrecht verschärfen – das sorgt sogar parteiintern für Unmut

Christoph Bernet 30.06.2022
Der Bellacher Weiher wird auch Schwarzes Meer genannt. Warum dies so ist, wird im neuen Flur- und Siedlungsnamenbuch erklärt. (Jacqueline Meier)

Augeli, Bünten, Gäschler
Sie arbeiteten wie Detektive, um herauszufinden, warum Solothurner Ortsnamen so heissen, wie sie heissen

Lucien Fluri 30.06.2022
Menschen tragen in der chinesischen Hauptstadt Peking Schutzmasken auf der Strasse. (Keystone)

Pandemie
«Null Covid» für immer? Warum China möglicherweise auf Jahre abgeriegelt bleibt

Fabian Kretschmer 30.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.