Limmattalbahn Eröffnungsfest Bevölkerung

Florian Schmitz
Drucken
Einfahrt in Schlieren: Zum Eröffnungsfest am Samstag verkehrte die Limmattalbahn im Viertelstundentakt zwischen Schlieren, Geissweid und dem Bahnhof Killwangen-Spreitenbach.
Direkt neben der Haltestelle war Shopping Schlieren auf dem Geissweidplatz mit Marktständen präsent.
Die Glücksräder von McDonald's und der UBS waren besonders beliebt.
Gegen die Kälte wurde Gerstensuppe und Glühwein verkauft.
Plötzlich wird es dunkel: Die Bahn durchquerte den neuen Färberhüslitunnel.
Wie in der Rushhour: Die Gratisfahrten am Samstag waren äusserst beliebt.
Am Bahnhof Dietikon trifft die Limmattalbahn auf die Bremgarten-Dietikon-Bahn, die ebenfalls von der Aargau Verkehr AG betrieben wird.
Die Limmattalbahn verkehrt als Tramlinie 20 zwischen Zürich Altstetten und dem Bahnhof Killwangen-Spreitenbach.
Um an der Endstation wieder zurück nach Zürich zu fahren, kann der Chauffeur einfach die Seite wechseln. Denn der Tramlink von Stadler Rail ist ein Zweirichtungsfahrzeug mit zwei Führerständen.
Viele Besucherinnen und Besucher fuhren mit der Bahn ans Eröffnungsfest im Depot Müsli.
Nur an diesem Samstag machte die Limmattalbahn Halt beim Depot, um die Gäste direkt ans Fest zu bringen.
Beim Depot herrschte ein grosser Andrang für die Weiterfahrt.
Nicht nur viele Kinder nahmen stolz im Führerstand des Fahrzeugs Platz.
Eine schön gestaltete Ausstellung informierte über verschiedene Themen rund um die neue Bahn.
Das Komikerduo Lapsus zeigte Ausschnitte aus seinem Jubiläumsprogramm «Circus Lapsus Helveticus».
Zwei schwedische Artisten demonstrierten ihre kunstvolle Athletik.
An den Essensständen bildeten sich über Mittag lange Schlangen.
Viele Kinder nutzten die Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen auf dem Feld aus Kunststoff.
Die dafür nötigen Schuhe erhielten sie beim Verleih.
Zahlreiche Gäste wollten sich am Glücksrad versuchen.
Mit auf selbstbalancierenden Elektrorollern montierten Schlitten konnte ein Parcours abgefahren werden.
In der Lebkuchenwerkstatt dekorierten Kinder Lebkuchenherzen nach Lust und Laune.