Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag ZCH
Am Samstag, dem 17.12. findet wieder das beliebte Repair Café im Neubad statt. Egal ob Mixer, CD-Player, Spielzeug oder die Lieblingsjupe, jeder ist herzlich eingeladen, defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparaturexperten und -expertinnen an der Reparatur-Veranstaltung neues Leben einzuhauchen. Von 10-14 Uhr wird genäht, gebohrt und gelötet. Die Reparaturdienstleistungen sind kostenlos, bezahlt werden müssen lediglich die Ersatzteile.
Ob Haushaltsgeräte, Kleidung oder Spielzeug, fast alles, was defekt ist, kann im Repair Café repariert werden. Die Besucher und Besucherinnen werden von erfahrenen Profis angeleitet und profitieren von kostenlosem Fachwissen und passendem Werkzeug. Vor Ort sind u.a. ehrenamtliche Elektroniker, Informatiker, Textilfachfrauen und erfahrene Tüftler und Tüftlerinnen.
Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aufzuzeigen, dass viele Produkte repariert werden können und nicht im Müll enden müssen.
Schonung von Portemonnaie und Umwelt
Repair Cafés bieten die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die stetig wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Zudem lernen Besucher und Besucherinnen, wie Geräte repariert werden können und dass es für fast alle Defekte kreative Lösungen gibt. Als positiven Nebeneffekt wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen austauschen.