Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag ZCH
Vom 17. April bis zum 21. April gastierte MS Sports gleich mit drei Camps im Kanton Zug. Das Schach- & Sportcamp in Zug, das Bikecamp in Unterägeri und das Fussballcamp in Menzingen boten den Kindern und Jugendlichen viele Highlights.
Vielseitiges Tagesprogramm
In den Tagescamps wurden die 6- bis 15-Jährigen rundum versorgt. Das tägliche Programm dauerte jeweils von 09:30 bis 16 Uhr und enthielt zwei Trainingseinheiten. Mittags wurden allesamt mit einem leckeren, frisch gekochten Mittagessen versorgt. Anschliessend verweilten sich die 65 Fussballer/-innen mit Panini-Karten, Nintendo oder Lotto, die 32 Biker/-innen absolvierten coole Ateliers wie beispielsweise Reifen flicken und die 56 Schachkids freuten sich über knifflige Challenges für Körper und Geist. Der Abschlusstag stellte in allen drei Camps eines der grössten Highlights dar. Im Swisscom Football Camp lud die BRACK.CH-Mini-WM die Kids dazu ein, ein grosses Fussballturnier auszutragen. Im Brack.CH Chess & Sport Camp durfte ein grosses Schachturnier nicht fehlen. Im Bike World Camp wurde der Tag bis zur letzten Minute auf dem Bike verbracht.
Stimmen aus dem Camp
Der 12-jährige Linard aus Menzingen erzählt von seiner Fussballwoche: «Mir hat es mega gefallen. Am coolsten war das Penaltyschiessen.» Die 10-jährige Mary-Lou aus Menzingen ergänzt: «Ich fand das Fussballtraining super und die Trainer waren alle megalustig.» Julia (11) aus Steinhausen nahm am Schach- & Sportcamp teil und hatte ein Ziel vor Augen: «Mein Vater spielt oft Schach und ich habe mich angemeldet, weil ich besser werden will als er.» Sten (10, aus Zug) hingegen freut die Abwechslung: «Ich war schon dreimal dabei. Es gefällt mir am besten, dass ich Schach und Fussball spielen darf.» Die 10-jährige Riana aus Baar ist rundum zufrieden: «Ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefällt. Es hat mir einfach alles gefallen».
Ideale Rahmenbedingungen
Lukas Eschmann (Campleiter Fussball) resümiert: «Wir blicken auf eine gelungene Campwoche mit idealen Rahmenbedingungen zurück. Die Kinder trotzten dem Wetter und waren stets motiviert und voller Bewegungsdrang.» Das Fazit von Fabian Jöhl (Campleiter Biken) für die erste Durchführung des Bikecamps in Unterägeri fällt ebenfalls positiv aus: «Für mich als Campleitung war es trotz regnerischer Tage ein gelungener Saisonauftakt. Wir durften das Potenzial des schönen Ägeritals mit den jungen Bikerinnen und Bikern entdecken. Da die Kinder sehr pflegeleicht waren, war es auch für das Trainerteam ein Highlight, die tollen Trails mit den Kindern zu erkunden und ihnen neue Skills beizubringen.»
Für MS Sports: Angela Käslin