Leserbeitrag
Sebastianschiessen 2015 der Schützengesellschaft Bremgarten

Peter Wirth
Drucken

Seit 1967 treffen sich die Vereinsmitglieder der Schützengesellschaft Bremgarten jedes Jahr am dritten Samstag im Januar zum Sebastian-Gedenkgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche. Diakon Ueli Hess leitete die Messe vor der grossen Schützengemeinschaft. Pfarrer Wolfgang Kunicki predigte weise Worte zum 700jährigen Jubiläum von Morgarten und vom Narrengericht zu Stocken. Für einen würdigen Rahmen in der Kirche sorgten auch Sakristanin Brigitta Blunschi und die Organistin Lina Wetli.

Nach einem kleinen Apero freuten sich schon alle auf den selbstgemachten Spatz von Gina Hürlimann in der Schützenstube. Fast Alle assen auch noch einen zweiten Teller vom feinen Mittagessen.

Frisch gestärkt stand am Nachmittag das Schiessen auf dem Programm. Mit guten 93 Punkten von 100 gewann Beat Hürlimann die Gewehr-Konkurrenz. Hanspeter Wittwer mit 92 Punkten klassierte sich auf dem zweiten Platz. Mit dem gleichen Resultat auf Platz drei freute sich Peter Glas auf den begehrten Sebastian-Zinnteller, welcher jedem Schützen nur einmal zusteht. Beim Pistolenschiessen über 25m gewann Arthur Lüthy mit 143 von 150 Punkten. Heini Krause folgte mit 138 Punkten auf Platz zwei. Auch mit 138 Punkten klassierte sich Werner Leuppi auf dem dritten Rang und gewann das schöne Sebastian-Andenken aus Zinn. Aber auch der Fünfte, Zehnte, Fünfzehnte und auch die Letzte erhielten als Trostpreis 500g feinen Schweizer Honig.

Bremgarten, 18. Januar 2015/pw