leserbeitrag
Judo: Endlich wieder kämpfen – Das U15-Team des Judo Club St.Gallen_Gossau gewinnt die 1. Runde

Philipp Rutishauser
Drucken
Bild: Philipp Rutishauser
2 Bilder
Bild: Philipp Rutishauser

Bild: Philipp Rutishauser

(chm)

Das U15-Nachwuchsteam des Judo Club St.Gallen_Gossau durfte am Samstag, 9. Mai, nach über 15 Monaten wieder einmal Wettkampfluft schnuppern. Die traditionsreiche Ostschweizer Mannschafts-Meisterschaft, welche seit 1977 durchgeführt wird, konnte wieder unter den nötigen Schutzmassnahmen gestartet werden. Statt sich am selben Tag mit mehreren Mannschaften zu messen, gab es jedoch nur zwei Begegnungen mit je 8 Kämpfern. Dabei tritt immer pro Gewichtsklasse eine Kämpferin oder ein Kämpfer pro Team an und wer mehr Kämpfe gewonnen hat, gewinnt die Begegnung.

An diesem Samstag galt es, gegen das Team der Judoschule Regensdorf das beste Judo zu zeigen. Trotz der langen Wettkampfpause zeigten sich die Nachwuchsjudokas in Topform. Obwohl der Judo Club St.Gallen_Gossau ein sehr junges Team stellte, für einige Judokas war es gar der erste Mannschaftseinsatz, konnten viele ihr bestes Judo zeigen. Mit schönen Würfen aber auch guten Kehrtechniken am Boden gelang es, die Kämpfe zu dominieren. Am Ende konnten gar die Hin- und die Rückrunde mit 7 Ipponsiegen und nur einer Niederlage je mit 14:2 Wertungspunkten gewonnen werden. Jetzt gilt es, gegen die nächsten Gegner aus Uster und Wil die gute Leistung zu bestätigen, damit sich das Team für die Finalrunde qualifizieren kann, welche am 26. Juni stattfindet.

Für das Team des Judo Club St.Gallen_Gossau standen folgende Judokas auf der Wettkampffläche: Nino Walser, Timo Brändle, Gregory Bähler, Gian Luca Lona, Til Schwarz, Azita Bold, Ivan Matej Giorgjev, Noah Kherbeche, Gino Lutz, Ramona Stucki und Andri Schmid.