Am Mariä-Himmelfahrt-Wochenende konnte nach Covid-bedingter Zwangspause endlich unsere zweitägige Zunftreise ins Tessin durchgeführt werden. Schon früh am Sonntagmorgen trafen sich 22 Zünftler in freudiger Erwartung in Lostorf und mit den SBB ging die beschauliche Fahrt zum Agriturismo Pian Mano in Cudo/Bellinzona. Dort angekommen wurden wir bei einer Weinprobe und einem währschaften Z’Mittag bestens verwöhnt.
Anschliessend ging die Fahrt mit dem Bus weiter nach Locarno, wo wir unsere Hotelzimmer beziehen konnten. Nach einem kurzen Spaziergang und einer Stadtrundfahrt mit einem Traktor und Zugwägeli wurden wir in Retos Bar, direkt am Lago Maggiore, zum Apéro empfangen und dort fantastisch verköstigt.
Das Nachtessen nahmen wir in einem typischen Tessiner-Grotto hoch über Locarno in Orselina ein. Es wurde uns ein zartes Ossobuco mit allem «Drum und Dran» serviert. Den Abend/die Nacht konnte alsdann jeder so gestalten, wie es für ihn am besten passte.
Nach dem Frühstück begaben wir uns zu Fuss zum Hafen und «checkten» auf dem Partyboat Katja ein. Dort wurden wir von einem Tessiner Musikerduo überrascht, welches uns noch den ganzen Tag mit der Handharmonika, einer Gitarre und ihren tollen Liedern unterhielte. Mit dem Schiff fuhren wir eine grosse Schleife von Locarno via der Insel Brissago nach Ascona. Nachdem «Ausschiffen» wanderten wir zum Grotto Baldoria, wo wir, natürlich wieder mit bester musikalischer Unterhaltung, das Mittagessen einnahmen.
Viel zu schnell schritt die Zeit und wir mussten uns wieder auf den Heimweg machen. Es war eine grandiose Reise mit vielen Überraschungen, auf welcher auch die Kameradschaft gepflegt werden konnte. Ein grosses Dankeschön gebührt dem Organisatoren Schwab Pascal und seinen kreativen Ideen. Es klappte alles hervorragend, sodass wir noch lange an diesen Ausflug zurückdenken werden.
Thomas Guldimann