leserbeitrag
Winterkonzert der Musikschule Würenlos

Sylvia Riolo
Drucken
Bild: Sylvia Riolo

Bild: Sylvia Riolo

(chm)

Am Sonntagabend, 27. November, um 17.00 Uhr, begrüssten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Würenlos und ihre Lehrpersonen das Publikum zum traditionellen Winterkonzert in der reformierten Kirche.

Das Mittelstufenensemble eröffnete das abwechslungsreiche Konzert mit Volksliedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führte von der Schweiz mit dem traditionellen Volkslied «s Vogellisi» und einem Tessiner Herbstlied nach Italien mit einer Gavotte und über Deutschland mit «Freude schöner Götterfunken» von Beethoven. Das Ensemble beendete seine Reise in Nordamerika mit dem schönen indianischen Stück «The river she is flowing». Wer kennt Skyfall von Adele nicht? Das Publikum durfte eine Klavierversion, gekonnt vorgetragen von einer jungen Pianistin, geniessen. Die musikalische Reise ging weiter nach Irland. Ein Violinschüler spielte das bekannte Stück «Drousy Maggie». Auch klassische Werke durften nicht fehlen. Zwei weitere Violinisten trugen das «Concerto für 2 Violinen in a-moll» von A. Vivaldi vor. Zwei Celloschülerinnen wagten sich an das anspruchsvolle Andante aus dem «Duo für zwei Violoncelli» von J. Reinagle. Das Publikum war begeistert. Ein weiterer beeindruckender Cellovortrag mit Klavierbegleitung folgte, «At Twilight» von W.H.Squire. Die junge Pianistin spielte im Anschluss das für ihre Maturaarbeit selbst komponierte Werk, in drei stilistisch unterschiedlichen Teilen. Das Publikum war sichtlich beeindruckt von der hohen Musikalität und Virtuosität der jungen Musikerin, was es mit einem tosenden Applaus zum Aus-druck gab. Von den Querflötenschülerinnen war «Two on the road», komponiert von Thomas Bosshard und das bekannte, sehr schöne Stück «River flows in you» von Yir-uma, zu hören. Eine Akkordeonschülerin führte die Zuhörenden in die USA mit «In the Mood» von Glenn Miller und ins Tessin mit «O bella verzaschina». Den Abschluss ihres Vortrages machte sie mit dem schönen Weihnachtslied «O du Fröhliche». Eine 11-köpfige Violinenklasse führte auf der musikalischen Reise wieder über Irland, mit zwei Polkas, zurück in die Schweiz, mit dem traditionellen Volkslied «Zoge am Boge» von Berti Jütz. Den Abschluss fand die musikalische Reise in Israel mit traditioneller Klezmer Musik für sechs Violinen. Das Konzert war ein stimmungsvoller Anlass, der mit den durchwegs solide und zum Teil bereits auf hohem Niveau vorgetragenen Musikstücken, einen schönen Querschnitt durch das Schaffen der Musikschule zeigte.

Nach den Dankesworten der Musikschulleitung wurden das Publikum und die Mitwirkenden mit den besten Wünschen für die Advents- und Weihnachtszeit in die Dunkelheit des 1. Adventabends entlassen. (rio)

Bilder: Michael Spühler