leserbeitrag
Männerturner unterwegs zum Lac d’Emosson

Hannes Erb
Drucken
Bild: Hannes Erb

Bild: Hannes Erb

(chm)

Schon zum 45. Mal trafen sich, diesmal 17 Personen des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick, am frühen Morgen des 3. Juni auf dem Gemeindenplatz. Mit einem Car von Siegrist-Reisen fuhren wir via Bern Richtung Wallis. Nach einem Kaffeehalt am Lac de la Gruyère, ging die Reise weiter über Vevey nach Martigny und von dort durch steile Rebhänge Richtung Col de la Forclaz. Nach der Passhöhe ging es durch eine wilde, unberührte Natur ins Tal Trient und weiter über eine schmale Bergstrasse hinauf zum Col de la Gueulaz, wo wir gegen 10:30 Uhr den Staudamm Emosson erreichten.

Auf der Terrasse des Restaurant du Barrage erwartete uns ein kleiner Apéro. Dabei durften wir die wunderbare Aussicht auf die drei Staumauern, sowie den Blick auf den Mont Blanc geniessen. Nebenbei vermittelte uns Hansruedi Benz Wissenswertes über Geschichte und Bau der Kraftwerk-Anlagen.

Nach dem wohlverdienten Mittagessen hiess es einsteigen ins Minifunic, eine Mischung aus Standseilbahn und Lift, die uns zum Fusse der Staumauer brachte. Dort stand der Emosson-Panorama-Zug zur Abfahrt bereit. Kaum eingestiegen, schlängelte sich dieser der Bergflanke entlang bis zu les Montuires, wo es erneut hiess: Umsteigen bitte. Mit der ehemaligen Werksbahn von 1919, welche eine maximale Steigung von 87% aufweist und damit zu einer der steilsten Standseilbahnen der Welt gehört, ging es abwärts Richtung le Châtelard. An der Talstation angekommen, stand auch schon unser Bus für die Heimreise bereit. Diese führte uns wiederum durchs Tal Trient, über den Col de la Forclaz, Martigny, Vevey und Bern, zurück nach Gipf-Oberfrick, wo wir gegen 20 Uhr mit vielen imposanten Eindrücken ankamen.

Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren für den tollen Ausflug und das unvergessliche Erlebnis.