Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Der Frauenbund Untersiggenthal feiert in diesem Jahr das 100-Jahr-Jubiläum, aus diesem Grund wurden die Akten aus vergangenen Zeiten etwas besser studiert, so auch die Berichte über vergangene Reisen. Dabei stellte sich heraus, dass im Jahr 1952 – vom damals noch gemeinsamen Frauenbund Ober- und Untersiggenthal – eine Reise zum Säntis gemacht wurde, allerdings mit Bus, Bahn und Schiff, und zwar zur Schwägalp, dem Säntis und anschliessend ab Rapperswil mit dem Schiff nach Zürich und zurück wiederum mit Zug und Bus ins Siggenthal und dies zum damaligen wahrscheinlich hohen Preis von Fr. 22.50!! In dem Bericht steht aber auch, dass bedauert wurde, dass niemand aus Untersiggenthal auf diese Reise mitkam. Und genau das sollte dieses Jahr nachgeholt werden, zwar nicht mehr so umfangreich und so «günstig» aber genau zu diesem Ziel.
So machten sich also am Morgen des 7. September 43 Frauen und 3 Männer aus Untersiggenthal mit dem Bus auf den Weg zum Säntis. Nachdem der morgendliche Badener Stau bezwungen war, ging die Fahrt recht zügig auf den Ricken, wo bereits im Restaurant Bildhus Kaffee und Gipfeli warteten. Die Weiterfahrt durch die hügelige Landschaft in saftigem Grün gestaltete sich kurzweilig und problemlos, sah man in der Ferne doch bereits das Ziel des Tages, den Säntis in seiner vollen Grösse und Erhabenheit. Dort angekommen konnte direkt mit der Seilbahn der Berg «bezwungen» werden. Die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen im Panorama-Restaurant konnte individuell gestaltet werden, die einen wagten sich ein kurzes Stück auf steile Auf- und Abgänge, die anderen genossen einen Apéro an sonnigem Plätzchen, wieder andere erkundeten sämtliche Höhen der angelegten Auf- und Abgänge mit all ihren vielen Stufen und genossen ganz einfach die wunderschöne «Rundum-Sicht», die sich bot. Nach dem guten Mittagessen und einem feinen Dessert war allerdings der Aufenthalt in luftiger Höhe auch schon wieder beendet und man machte sich wieder auf den Weg zum «Abstieg», um in der Kapelle auf der Schwägalp eine kurze Andacht zu feiern und auch der Alpkäserei noch einen Besuch abzustatten. Der eingekaufte Käse wird noch ein paar Tage an diesen schönen Aufenthalt erinnern! Die Rückreise gestaltete sich nach all diesen Eindrücken kurzweilig, wenn auch Staus umfahren bzw. erduldet werden mussten. Wie geplant kehrten wir wohlbehalten wieder ins Siggenthal zurück. Einmal mehr kann von einem schönen Erlebnis berichtet werden. An dieser Stelle ein herzliches Danke an die Organisatorin, Eleonora Marciello, den Bus-Chauffeur für sein umsichtiges Fahren und nicht zuletzt allen, die mitgekommen sind, um diesen Tag mit uns zu erleben.