Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Neunte Delegiertenversammlung des Regionalverbandes Polysport Nordwestschweiz
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt
Zahlreiche Delegierte, Ehrenmitglieder und Gäste aus Sport und Politik nahmen an der neunten Delegiertenversammlung vom Polysport NWS in der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle in Birmenstorf teil. Gastgeber war der TSV Birmenstorf.
Mit einem Apéro riche wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der neunten Delegiertenversammlung empfangen. Während des Apéros wurden zahlreiche Einzelsportlerinnen und Einzelsportler sowie Mannschaften geehrt. Die Aufführung der Trachtengruppe Birmenstorf erntete einen riesigen Applaus und gab der DV einen speziellen Auftakt. René Stulz, Präsident vom TSV Birmenstorf, hiess die Anwesenden herzlich willkommen. Er stellte seinen Verein kurz vor. Anschliessend folgte die Begrüssung der Präsidentin vom Polysport NWS Vera Barritt. Sie dankte dem TSV Birmenstorf für die ausgezeichnete Organisation der Delegiertenversammlung und übergab dem Präsidenten René Stulz ein Geschenk. Vizeammann Urs Röthlin überbrachte Grüsse vom Gemeinderat Birmenstorf. Er gab der Freude Ausdruck, dass Birmenstorf als Tagungsort der DV gewählt wurde. Er informierte über die spezielle Geschichte der Birmenstorfer Turnvereine.
Anschliessend eröffnete die Vorsitzende den geschäftlichen Teil der neunten DV. Die Traktanden wurden zügig behandelt. Als Stimmenzähler wurden Bernhard Bruggisser von der Männerriege Wettingen und Daniela Eisel vom SVKT St.Theresia Friesenberg gewählt. In einer Schweigeminute wurde den im vergangenen Verbandsjahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Zahlreiche langjährige Präsidentinnen und Leiterinnen wurden geehrt. Auf die Anlässe im Jahr 2022 wurde Rückschau gehalten und verdankt. Das Protokoll der achten DV, die Jahresberichte, die Jahresrechnung und das Budget wurden gutgeheissen. Den Revisoren Thomas Fröhlich und Theresia Mösli wurde die Arbeit verdankt.
Das Jahresprogramm 2023 wurde vorgestellt und ist auf der Website www.polysport-nws.ch aufrufbar. Leider hat Elina Fischer, Verantwortliche für die Netzball-Meisterschaften, ihren Rücktritt eingereicht. Ihr Einsatz wurde verdankt. Mit einem grossen Applaus wurde Barbara Naef als Sportleitende Jugend neu in den Vorstand gewählt. Sepp Born überbrachte Grüsse vom Zentralvorstand der Sport Union Schweiz und dankte für die Arbeit an der Basis. Er informierte über Aktivitäten und Projekte vom Verband. Die zehnte DV vom Polysport NWS findet am
6. April 2024 in Zufikon statt und wird vom TSV Zufikon organisiert. Präsidentin Vera Barritt wurde das grosse Engagement für den Polysport NWS mit einem Geschenk verdankt.
Mit einem Dank an den TSV Birmenstorf für die ausgezeichnete Organisation der neunten DV, die Sportämter in den vier Kantonen für die jährliche Unterstützung, die Sponsoren vom DV-Heft, die Gemeinde Birmenstorf für die Hallenbenützung und die gesponserten Getränke am Apéro, die Anwesenden für die Teilnahme und das Interesse am Polysport NWS, schloss die Präsidentin Vera Barritt mit den Worten von Arnold Schwarzenegger: «Stärke kommt nicht von Gewinnen. Du wächst an Deinen Herausforderungen. Wenn Du auf Widerstände triffst und Dich entscheidest dranzubleiben, das ist Stärke» die von ihr zügig geleitete DV.