leserbeitrag
6. Mitgliederversammlung/GV der SVP Egerkingen

Diana Stärkle
Drucken
Bild: Diana Stärkle

Bild: Diana Stärkle

(chm)

An der 6. Mitgliederversammlung/GV der SVP Egerkingen schauten die Mitglieder auf das vergangene Coronajahr der Delta- und Omikon-Variante zurück.

Alle verbrachten vermehrt Zeit zu Hause. Ob Homeoffice oder Fernunterricht, der Computer und der Bildschirm wurden unsere besten Freunde. Die Weltpolitik erreichte uns alle in Echtzeit. Wer hat den Sturm auf das Kapitol oder der «Stau» am Suezkanal, die Machtübernahme durch die Taliban, nicht mitbekommen?

Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und somit auch von Putin ist nicht zu verleugnen.

Die Schweiz, arm an Rohstoffen, hat sich schon in der Vergangenheit durch grosse Flexibilität und Erfinderreichtum ausgezeichnet. Die aktuelle Situation wird uns anhalten, auf unsere Fähigkeiten besinnen. Das Zeitfenster von der Idee bis zur Umsetzung muss verkürzt werden, hier sind wir alle gefragt.

Unsere natürlichen Ressourcen werden wieder geschätzt und so wurde die Holz-Schnitzel-Heizung zum Gesprächsthema.

Die Egerkinger-Bevölkerung hat im Jahr 2021 mit der «Baumaktion» bereits einen Schritt in eine mögliche Richtung aufgezeigt. Wir bleiben aktiv, arbeiten und denken mit. Diesen schweren Themen zum Trotz erhoben wir das Glas auf die Zukunft.