velo- und Moto-Club Fisibach
102 Jahre Jubiläumsreise an den Bielersee

Beat Schütz
Drucken
Bild: Beat Schütz
2 Bilder
Bild: Beat Schütz

Bild: Beat Schütz

(chm)

FISIBACH (bs) Zwei Jahre später als geplant, fanden sich vergangenen Sonntag 15 Mitglieder des Velo- und Moto-Clubs Fisibach zur Jubliäumsreise ein. Leider konnten durch Krankheit und Unfall fünf Mitglieder nicht mit auf die Reise.

Gemütliche Zwei-Seen-Fahrt

Mit dem Reisecar von Suter Reisen ging es morgens um 8.00 Uhr von Fisibach über die A1 Richtung Bielersee. In Oensingen beim Kaffeehalt stiessen Bertle und Beni zu uns. Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli ging die Reise weiter zu unserem ersten Höhepunkt, der Schifffahrt über den Neuenburgersee, durch den Zihlkanal und den Bielersee nach Biel.

Dank unserem versierten Buschauffeur Josy kamen wir pünktlich an unserem Ausgangspunkt, am Hafen von Neuenburg an. Um 11.35 Uhr bestiegen wir das Kursschiff Ville d’Yerdon, das uns in zwei Stunden von Neuenburg über den Zihlkanal nach Biel brachte.

Bei idealem Wetter, mit Sonnenschein und wenigen Wolken, genossen wir die Schifffahrt durch die eindrückliche Weinregion.

Mit vielen guten Gesprächen, in Begleitung eines allen gemundeten Essens und Weins aus der Region waren die zwei Stunden wie im Fluge vorbei.

In Biel angekommen, bestiegen wir den Car und fuhren zu unserem zweiten Tageshöhepunkt, dem Besuch des Omega-Uhrenmuseums in Biel.

Abwechslungsreiches Uhrenmuseum

Als erste Station stand ein Besuch der Swatch-Uhrensammlung mit über 6500 Exemplaren an. Zu bestaunen gab es Uhren in verschiedensten Farben, Designs und Grössen.

Anschliessend wurde uns in einem zehnminütigen Einführungsfilm die Geschichte der Omega-Uhr nähergebracht. Bahnbrechende Uhren im Bereich Innovationen, Raumfahrt, Präzisionsrekorde, Tiefseeabenteuer, Zeitnahme bei Olympischen Spielen, James Bond und vieles mehr waren zu bestaunen. Handwerkskunst in höchster Präzision!

Abgerundet wurde der Museumsbesuch mit einem kurzen Stopp im angegliederten Verkaufslokal. So wie der Schreibende hinter vorgehaltener Hand hörte, wurden einige Vorbestellungen ans Christkind aufgegeben, gell Werni.

Mit vielen schönen Eindrücken bestiegen wir den Car und fuhren zurück nach Fisibach. Den Abschluss unserer Jubiläumsreise genossen wir bei einem Nachtessen im Restaurant Kreuz in Kaiserstuhl, zu dem noch vier weitere Vereinsmitglieder dazustiessen.

Herzlichen Dank den Organisatoren, Peter und Walti für die unvergessliche Jubiläumsreise im 102. Jahr seit Bestehen des Velo- und Moto-Clubs Fisibach.

Wer weiss, was die Zukunft bringen wird, wollen wir wirklich die Vereinsauflösung angehen oder in einer anderen Form weiterführen?

Die Reise jedenfalls schreit nach einer Zugabe!

Bilder: Werner Frei