Leserbeitrag
Morgenwanderung des Frauensportverbandes Aargau

Einmalige schöne Wanderung in Schneisingen

Marcel Siegrist
Drucken
3 Bilder

Am vergangenen Samstag trafen sich rund 90 Turnerinnen vom SVKT Frauensport-verband Aargau um 4.50 Uhr beim Schulhaus Aemmert zur traditionellen Morgen-wanderung. Es war eine einmalig schöne Wanderung durch Wald und Flur. Der An-lass wurde vom SVKT Schneisingen ausgezeichnet organisiert.
Nach der Begrüssung, dem Appell und den nötigen Informationen startete die Schar mit einem leichten Aufstieg in Richtung Stelzhalde. Vorbei am Butal wanderten die Turnerinnen zur Schüliberg-Forsthütte. Unterwegs wurde noch ein kurzer Halt ge-macht und die einmalige Aussicht hinunter nach Siglistorf genossen. Bei der Schüli-berg-Forsthütte wurden die Turnerinnen mit einem Verpflegungshalt überrascht. Kaf-fee, Tee, Zopf, Äpfel, Bananen und Schokolade wurden offeriert. Eine Steelband er-freute die Schar mit ihren Klängen. Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt war, be-sammelten sich die Turnerinnen zu einer Besinnung. Es waren Bänke aufgestellt. Daniela Meier-Müller wandte sich mit dem Thema „Steine" an die Turnerinnen und schloss mit einer irischen Volksweisheit. Die musikalischen Einlagen der Steelband gaben der Besinnung den speziellen Rahmen.
Für den Rückweg wurden zwei Routen angeboten. Doch von der kürzeren Route machte niemand Gebrauch. Gestärkt an Körper und Geist wanderte die Turnerinnen-schar wieder in Richtung Schneisingen. Unterwegs konnte die einmalige Aussicht hinunter nach Niederweningen genossen werden. Vorbei an blühenden Rapsfeldern, wurde kurz nach acht Uhr der Ausgangspunkt der Wanderung, das Schulhaus Aem-mert erreicht. Im Mehrzweckraum wurden die Teilnehmerinnen mit einem feinen und reichhaltigen Frühstücksbuffet erwartet. Die Auswahl war riesig. Franca Pomilia dankte im Namen des SVKT-Frauensportverbandes Aargau dem SVKT Schneisin-gen für die ausgezeichnete Organisation und übergab Denise Schweri ein Geschenk. Es war eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Flur und das Marschtempo ideal. Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten für den reibungslosen Ablauf der Morgenwanderung und die Verpflegung. (cfü)