Leserbeitrag
Kultur im Dorf: Ruedi Stuber und die schweigende Mehrheit

Göpf Berweger
Drucken

Hermine, 87, sitzt gelangweilt im Rollstuhl vor dem Altersheim an der Sonne. Da kommt ein junger Mann, übelgelaunt geht er mit Hermine im Rollstuhl spazieren. Er ist zur Strafe im Altersheim auf Besuch, weil er gehascht hat. Hermine drückt ihm zum Abschied, glücklich über die schöne Abwechslung, ein Nötli in die Hand mit den Worten: ‚Kauf Dir wieder Shit und lass dich dabei erwischen‘.

Solch witzig-einfühlsame Geschichten hat Ruedi Stuber, der Solothurner Troubadour, am Anlass in Mühledorf vor fast vollem Saal erzählt. Oder besser besungen. Er singt sprachlich raffinierte Dialektlieder etwa von der Chüngelwurscht, vom Restaurant hinter Passwang, vom Charisma bzw. vom kleinen Ego des Güggels oder ein Lied vom Buechiberger. Und die beiden Kurt als ‚schweigende Mehrheit‘ begleiten ihn. Und dazwischen erzählt Ruedi Stuber, wie es ihm als Lehrer mit der technischen Entwicklung von der Schiefertafel über den Kopierer bis zum Beamer so ergangen ist. Oder auch, dass der Nebel so dicht war, dass die Vögel zu Fuss gehen mussten. Oder dass derjenige, der sagen würde, was er denkt, schweigen würde. Und so weiter.

Ruedi Stuber, der während Jahren bei den Berner Troubadours mitgesungen hat und die unverkennbar sein Vorbild sind, ist begabter Verseschmied. Auch liegen vielen seiner Lieder Texte von Georges Brassens und Michel Bühler zugrunde, die er phantasievoll und mit feinem Humor in Solothurner Dialekt übertragen hat. Für seine Dichtkunst ist er denn auch mit dem Solothurner Literaturpreis geehrt worden.

Noch eine musikalische Geschichte gefällig? Lustig und etwas makaber die Geschichte vom Nachbar mit dem toten Schäfer Rex: der Nachbar, ansonsten nicht gerade bekannt für seine handwerklichen Begabungen, jetzt aber mit Pickel und Schaufel am frühen Morgen geschäftig ein Grab schaufelnd, und dann noch eines und dann noch ein drittes, mit dem Argument, die ersten beiden seien zu klein für seinen Rex...

Eingeladen haben die Kultur- und Sportkommission der Gemeinde Buchegg. Ruedi Stuber, der gewiefte Einzelunterhalter mit Bucheggberger Wurzeln (Text, Gesang, Guitarre), durch nichts aus der Ruhe zu bringen, ist von Kurt Studer (Bass) und Kurt Meyer (Guitarre, Banjo, Maulorgel) musikalisch begleitet worden. Ein schönes leichtes Sommerabendprogramm!
Göpf Berweger, Hessigkofen