Zwei überdimensionale Osterhasen thronten zu beiden Seiten der Bühne. In der Mitte sangen und musizierten rund 80 Kindergarten- und Schulkinder. Mit viel Freude und Leidenschaft versuchten sie am Frühlingssingen der Schule Freienwil, Petrus aus seinem Winterschlaf zu wecken. Eine Tradition, die in Freienwil seit Jahrzehnten fester Bestandteil des kulturellen Jahresprogramms ist. Die engagierten Lehrerinnen und Lehrer haben seit Wochen mit ihren Klassen auf diesen Anlass geübt.
Umrahmt von der selbstgebastelten Oster-Dekoration wurde den über 150 Gästen in der Mehrzweckhalle ein vielseitiges Programm geboten. Die 1./2. Klasse von Barbara Ehrenberg sagte Ostergedichte auf. Die Drittklässler spielten Lieder auf der Mundharmonika. Die Überregionale Musikschule Surbtal bot Instrumentalstücke auf der Flöte dar. Und dazwischen sangen die Kinder immer wieder Lieder: Vom „Hello“-Kanon (3.-5. Klasse) über den „Güggelboogie“ (1.-5. Klasse) bis zum „Oschterhaas“ (Kindergarten), oft begleitet von der neu formierten Dorf-Band unter der Leitung von François Ruedin. Die Augen der stolzen Eltern glänzten.
Doch ob sich Petrus davon überzeugen liess? Im Moment sieht es noch nicht danach aus. Am Einsatz der Freienwiler Schüler und Lehrerschaft sollte es jedenfalls nicht scheitern, dass der Frühling endlich Einzug hält!